|

Jan Pappelbaum

Theatre

Contact

+49 30 89002139

Active in the network

Ausstattung Bühne

Jan Pappelbaum

Theatre

About me

Seit 2000 Bühnenbildner und Leiter der Ausstattung an der Schaubühne am Lehniner Platz.

Geboren 1966 in Dresden. Abitur, Volleyball-Leistungssport und Maurerlehre in Leipzig. Architekturstudium an der heutigen Bauhaus-Universität Weimar, erste eigene Studententheaterarbeiten. Ab 1993 Assistent des Bühnenbildners Dieter Klaß für den »Urfaust-Kubus« beim Kunstfest Weimar, in der künstlerischen Leitung von M...
Seit 2000 Bühnenbildner und Leiter der Ausstattung an der Schaubühne am Lehniner Platz.

Geboren 1966 in Dresden. Abitur, Volleyball-Leistungssport und Maurerlehre in Leipzig. Architekturstudium an der heutigen Bauhaus-Universität Weimar, erste eigene Studententheaterarbeiten. Ab 1993 Assistent des Bühnenbildners Dieter Klaß für den »Urfaust-Kubus« beim Kunstfest Weimar, in der künstlerischen Leitung von Manfred Karge. In diesem Rahmen erste Arbeiten mit Studenten des Berliner Regieinstitutes, u.a. Tom Kühnel, Andrea Moses, Thomas Ostermeier und Robert Schuster. Ab 1995 Bühnenbilder in Berlin, Bremen, Dresden, Potsdam, Weimar. Ab 1998 feste Zusammenarbeit mit Robert Schuster und Tom Kühnel als Bühnenbildner am Schauspiel Frankfurt, ab 1999 als Ausstattungsleiter am TAT in Frankfurt/Main. Mit Thomas Ostermeier kontinuierliche Arbeit, erst an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin, die er 1997 zu einer Experimentierbühne umbaute, dann ab 2000 an der Schaubühne. Dort seitdem hauptsächlich Bühnenbilder für Inszenierungen Thomas Ostermeiers, aber ebenso für Falk Richter, Patrick Wengenroth, Constanza Macras, Tom Kühnel. Weitere Arbeiten in Halle, Wien, Amsterdam.
Des Weiteren Ausstellungsarchitekturen in Frankfurt/Main und Dresden, Workshops und Einzelausstellungen seiner Bühnenbilder in Oslo (2009) und Krakau (2011). Publikation: »Dem Einzelnen ein Ganzes/A Whole for the Parts: Jan Pappelbaum. Bühnen/Stages« (published 2006 by Theater der Zeit).

Arbeiten an der Schaubühne (Auswahl):
»Personenkreis 3.1« von Lars Norén (Regie: Thomas Ostermeier, 2000)
»Das Kontingent« von Soeren Voima (Regie: Tom Kühnel und Robert Schuster, 2000)
»Dantons Tod« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2001)
»Supermarket« von Biljana Srbljanovic (Regie: Thomas Ostermeier, 2001)
»Die Arabische Nacht« von Roland Schimmelpfennig (Regie: Tom Kühnel, 2001)
»Goldene Zeiten« von Richard Dresser (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
»Nora« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
»Wunschkonzert« von Franz Xaver Kroetz (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
»Woyzeck« von Georg Büchner (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
»Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
»Das System 1/ Electronic City« von Falk Richter (Regie: Tom Kühnel, 2004)
»Das System 2/ Unter Eis« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
»Das System 3/ Amok WENIGER NOTFÄLLE« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
»Das System 4/ Hotel Palestine« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2004)
»Lulu« von Frank Wedekind (Regie: Thomas Ostermeier, 2004)
»Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Die Dummheit» von Raffael Spregelburd (Regie: Tom Kühnel, 2005)
»Zerbombt« von Sarah Khane (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Eldorado« von Marius von Mayenburg (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Trauer muss Elektra tragen« von Eugene O’Neill (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie und Choreographie: Thomas Ostermeier und Constanza Macras, 2006)
»Im Ausnahmezustand« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2007)
»Die Katze auf dem heißen Blechdach« von Tennessee Williams (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
»Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
»DIE STADT und DER SCHNITT« von Martin Crimp und Mark Ravenhill (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
»Hamlet« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
»John Gabriel Borkmann« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2009)
»The Americas – War of the Worlds« von Patrick Wengenroth (Regie: Patrick Wengenroth, 2010)
»Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Maß für Maß« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
»Ein Volksfeind« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
»Der Tod in Venedig/Kindertotenlieder« nach Thomas Mann/Gustav Mahler (Regie: Thomas Ostermeier, 2013)
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager