Johannes S. Sistermanns
Links
Johannes S. Sistermanns
About me
Performance,
Hörstück,
Neues Musiktheater,
Neue Medien
Performance,
Hörstück,
Neues Musiktheater,
Neue Medien
realisiert seine Kompositionen in Elektroakustik, KlangPlastiken, radiophonen Hörstücken, KlangPerformances sowie BildKlang StadtRaum.
Er wurde in ‚The Tao of Voice’-Methode von Prof. Stephen Cheng, New York unterrichtet und nahm Unterricht in klassischem nordindischen Gesang (B.H.U. Benares/Calcutta). 1976-84 Studium an der Musikhochschule Köln, u.a. Neues Musiktheater bei Mauricio Kagel. Holmrike Leiser, Klaus Runze. Promotion 1989 in Musikwissenschaft. Vorlesungen, längere Stipendienaufenthalte und Aufführungen in VR China, Japan, Australien, USA und Europa. Ausstellungen + Aufführungen bei internationalen Festivals (u. a. Donaueschinger Musiktage 1996/1999/2005, Knitting Factory 1995, Melbourne Festival '97, EXPO 2000 Hannover, Adelaide Festival 2000, Theater der Welt Duisburg 2002, Conceptualisms Akademie der Künste Berlin, Turning Sounds Warschau 2005, 20. Dresdner Tage für zeitgenössische Musik 2006, ISCM world new music festival 2006, Stuttgart, 1. Intern. Shanghai Electroacoustic Music 2006) sowie Radiostationen (WDR Köln ‚Studio Akustische Kunst’, SWR, DLR, HR, RBB, SR, ABC Radio Sydney „The Listening Room“, Kunstradio ORF Wien). Zahlreiche Stipendien (u. a. Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin, The Japan Foundation Tokyo, Heinrich-Strobel-Stiftung Freiburg, Filmstiftung NRW Düsseldorf, Kunststiftung NRW Düsseldorf, Artist-in-Residence CACSA Adelaide Australien, Composer-in-Residence Visby/Gotland Schweden, 2008/2009 ZKM Karlsruhe)
Preise (u.a. 1995 ’Zeitgleich’ Kompositionspreis ORF Radio + TRANSIT Innsbruck, 1997 Karl-Sczucka-Förderpreis, SWR Baden-Baden, 2003 2. Preis für „deportiert“ KlangPlastik, ‚Gedenkstätte’-Wettbewerb Diakonie Kehl).
2004/2006 Dozent bei den ‚Internationalen Ferienkursen Darmstadt’.
2008 Deutscher Klangkunst-Preis 2008 WDR, Skulpturenmuseum Marl, Initiative Hören.
.
www.sistermanns.eu
e-mail: johannes@sistermanns.eu
www.sistermanns.eu
Soundart Exhibition
www.sistermanns.eu
Ausbildung
www.sistermanns.eu
Projekte
1987 Brahms Stipendium Brahmshaus / Brahmsgesellschaft
Baden-Baden
1991/92 Auslandsstipendium - Paris Stiftung Kunst und Kultur NRW Düsseldorf
1995 Auslandsstipendium - USA Kultusministerium NRW, Düsseldorf
1996 Auslandsstipendium - Australien Stiftung Kunst und Kultur NRW, Düsseldorf
1998 Auslandsstipendium - Japan Kultusministerium, NRW Düsseldorf
1997/98 Arbeitsstipendium Filmstiftung NRW, Düsseldorf
1999 Arbeitsstipendium Heinrich-Strobel-Stiftung SWR Freiburg
1999/2000 Arbeitsstipendium Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
2000 Artist–in-Residence Contemporary Art Center of South Australia, CACSA Adelaide
2001 Arbeitsstipendium Filmstiftung NRW, Düsseldorf
2001 Artist Fellowship The Japan Foundation Tokyo (Genko Uchida Fellowship)
2004 Arbeitsstipendium Filmstiftung NRW, Düsseldorf
2006 Arbeitsstipendium Filmstiftung NRW, Düsseldorf
2008 Composer-in-Residence VICC-Visby International Centre for Composers, Gotland/Schweden, 2008 Artist-in-Residence Universität Wakayama Japan,
Preise
1995 Kompositionspreis für ‘Indigo’ Klanginstallation TRANSIT Digital Art/ORF Radio Innsbruck
1997 Karl-Sczuka-Förderpreis SWR Baden-Baden
1999 SOUNDBOX 2.0 Ausgewählt für ‚Experimental Audio Art Webcast Project’
KIASMA Museum of Contemporary Art , Helsinki
2001 Anerkennung der Jury für‚I thought I saw you’ Kompositions-Wettbewerb ‚Blaue Brücke’
15. Dresdner Tage für zeitgenössische Musik, DzzM
2003 2. Preis für ‚deportiert’, KlangPlastik Wettbewerb ‚Gedenkstätte Kehl’ in Zusammenarbeit mit Dieter Zurnieden, Steinbildhauer Speyer,
2008 Deutscher Klangkunst-Preis 2008 WDR, Skulpturenmuseum Marl, Initiative Hören.
www.sistermanns.eu
Publikationen / buy