Jordi Bernàcer
About me
Darüber hinaus arbeitete er mit Dirigenten wie Riccardo Chailly, Sir Andrew Davis, Valery Gergiev, Nicola Luisotti, Zubin Mehta und Georges Prêtre. Unter seiner Leitung erklangen das Spanische Nationalorchester, die Spanische Radiophilharmonie (R.T.V.E.) sowie die Orchester von Barcelona, Galicien, Asturien, Bilbao, des Baskenlandes, von Navarra, Castilla y León, Murcia, Teneriffa, Valencia oder Madrid. Er arbeitete mit der Philharmonie Baden-Baden im Rahmen einer Tournee mit Plácido Domingo, mit dem Orchester des Mariinsky Theaters in Sankt Petersburg, dem Slowakischen Radiophilharmonieorchester, mit Chor und Orchester des Teatro Carlo Felice in Genua, des Teatro di San Carlo in Neapel, des Teatro Massimo Bellini in Catania, der Budapester Staatsoper, der San Francisco Opera, der Los Angeles Opera, mit dem Orchester „Arturo Toscanini“ in Parma sowie Orchestern von Qatar, Berlin oder Prag.
An der San Francisco Opera dirigierte er u. a. CARMEN, MADAMA BUTTERFLY und AIDA, am Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia Massenets MANON, Puccinis MANON LESCAUT, Moreno Torrobas LUISA FERNANDA sowie Verdis SIMON BOCCANEGRA – die beiden letzteren mit Plácido Domingo –, am Teatro Real in Madrid RIGOLETTO, am Teatro di San Carlo in Neapel CAVALLERIA RUSTICANA, TOSCA und RIGOLETTO, an der Los Angeles Opera TOSCA, am Teatr Wielki in Poznan CARMEN, im Palacio Euskalduna in Bilbao Montsalvatges EL GATO CON BOTAS, in Pamplona und beim Festival in Peralada Chapís EL REY QUE RABIÓ, beim Festival della Valle d’Itria in Martina Franca die Uraufführung von NÛR sowie beim Castleton Festival in Virginia Brittens THE BEGGAR'S OPERA.
Viele seiner Aufführungen wurden vom spanischen Rundfunk und Fernsehen, von der RAI und von Abu Dhabi Classics gesendet.