Josefin Fischer, geboren 1997 in Braunschweig, aufgewachsen in Berlin, war schon früh in der freien Theaterszene Berlins und ab 2014 als Schauspielerin und Autorin am Jugendtheater P14 der Berliner Volksbühne tätig. Später war sie dort Gastspielerin unter der Regie von René Pollesch. 2016 war sie Preisträgerin beim Treffen junger Autor_innen und wirkte als Spielerin und Co-Autorin des Stücks CORE OF CRISIS mit...
Josefin Fischer, geboren 1997 in Braunschweig, aufgewachsen in Berlin, war schon früh in der freien Theaterszene Berlins und ab 2014 als Schauspielerin und Autorin am Jugendtheater P14 der Berliner Volksbühne tätig. Später war sie dort Gastspielerin unter der Regie von René Pollesch. 2016 war sie Preisträgerin beim Treffen junger Autor_innen und wirkte als Spielerin und Co-Autorin des Stücks CORE OF CRISIS mit, das 2019 zum Theatertreffen der Jugend bei den Berliner Festspielen eingeladen war. Sie arbeitete u.a. mit den Regisseur_innen Bruno Brandes, Susann Neuenfeld, Hans-Broich Wuttke und mit dem Kollektiv Gob Squad. Zusammen mit Elias Geissler schrieb sie 2023 das Stück NO NO ONE, welches ebenfalls an der Volksbühne Berlin zu sehen war und im Sommer zum Körber Studio junge Regie eingeladen wurde. Sie ist seit der Spielzeit 2023/24 Teil des Schauspielensembles am Theater Freiburg.
FAMILIE SCHROFFENSTEIN // Raban Bieling, Josefin Fischer (im Hintergrund Henry Meyer, Marieke Kregel, Holger Kunkel)) Rainer Muranyi
DIE BEGEGNUNG VON GESTERN // Henry Meyer, Josefin Fischer Laura Nickel
FUTURE 2000 // Josefin Fischer Marc Doradzillo
APPROPRIATE // Josefin Fischer und Antonis Antoniadis // Rainer Muranyi
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.