Julian Marbach wurde 1978 in Potsdam geboren. Er studierte Architektur- und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam, M. A. Abschluss im April 2011. Nach Ausstattungsassistenzen am Maxim Gorki Theater Berlin und am Schauspiel Stuttgart arbeitet er seit 2013 er als freier Bühnenbildner, u. a. am Maxim-Gorki-Theater Berlin, Schauspiel Stuttgart, Schauspielhaus Düsseldorf, Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Hannover...
Julian Marbach wurde 1978 in Potsdam geboren. Er studierte Architektur- und Städtebau an der Fachhochschule Potsdam, M. A. Abschluss im April 2011. Nach Ausstattungsassistenzen am Maxim Gorki Theater Berlin und am Schauspiel Stuttgart arbeitet er seit 2013 er als freier Bühnenbildner, u. a. am Maxim-Gorki-Theater Berlin, Schauspiel Stuttgart, Schauspielhaus Düsseldorf, Deutschen Theater Berlin, Schauspiel Hannover, Theater Bonn und Nationaltheater Mannheim. Er arbeitet u. a. mit Regisseuren wie Florian von Hoermann, Sébastien Jacoby, Wolfgang Michalek, Christopher Rüping, Dominic Friedel und Armin Petras. Nach Bühnenbildern für Petras Bremer Inszenierungen im Schauspiel (u. a. „Lulu – Ein Rock-Vaudeville“, „düsterer spatz am meer / hybrid (america)“ und „Milchwald“) arbeitete er bei „Jenufa“ zum ersten Mal im Musiktheater des Theater Bremen. Zuletzt zeichnete er verantwortlich für das Bühnenbild von Peter I. Tschaikowskys „Pique Dame“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.