Konradin Kunze wurde 1977 in Freiburg geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er Ensemblemitglied am Theater Bremen/Moks und am Jungen Schauspielhaus Hamburg. Seit 2009 arbeitet er als freier Schauspieler, Autor und Regisseur. Er inszeniert u. a. am Jungen Schauspielhaus Hamburg, Theater Magdeburg und tjg.Dresden. Außerdem ist er als Animationsfilmer tätig. Mi...
Konradin Kunze wurde 1977 in Freiburg geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover war er Ensemblemitglied am Theater Bremen/Moks und am Jungen Schauspielhaus Hamburg. Seit 2009 arbeitet er als freier Schauspieler, Autor und Regisseur. Er inszeniert u. a. am Jungen Schauspielhaus Hamburg, Theater Magdeburg und tjg.Dresden. Außerdem ist er als Animationsfilmer tätig. Mit der Kompanie Flinn Works entwickelt er recherchebasierte internationale Theaterprojekte wie „Maji Maji Flava“, seine Solo-Performance „Schädel X“, die Koproduktion mit dem Theater Bremen „Kosa la Vita – Kriegsverbrechen“ sowie „Fear&Fever“ und zuletzt die Ausstellung „Mangi Meli Remains“. Am Theater Bremen waren bisher seine Inszenierungen „Die Durstigen“ von Wajdi Mouawad, „Die Bürgschaft“ von Lothar Kittstein, „Gelber Mond“ von David Greig, sein eigenes Stück „Weißes Papier“, „Abzählen“ nach Tamta Melaschwili, „Waisen“ von Dennis Kelly und zuletzt „C0N5P1R4.CY [Keine Zufälle]“ von Konradin Kunze und Ensemble zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.