Laura Palacios wurde 1987 in Zürich geboren und hat peruanische und schweizer Wurzeln. 2014 absolvierte sie ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und spielte in dieser Zeit u. a. in DIE FREMDE FRAU an der Volksbühne Berlin, war mit Bertolt Brechts DIE MASSNAHME beim Stamba-Festival in Bagdad und hatte ihr erstes Engagement am See-Burgtheater Kreuzlingen in der musikalischen Prod...
Laura Palacios wurde 1987 in Zürich geboren und hat peruanische und schweizer Wurzeln. 2014 absolvierte sie ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und spielte in dieser Zeit u. a. in DIE FREMDE FRAU an der Volksbühne Berlin, war mit Bertolt Brechts DIE MASSNAHME beim Stamba-Festival in Bagdad und hatte ihr erstes Engagement am See-Burgtheater Kreuzlingen in der musikalischen Produktion CARMEN als Carmen. Sie ist mehrfache Studien- und Förderpreisträgerin des Migros-Kulturprozent. 2014 - 2016 war sie festes Ensemblemitglied am Theater Oberhausen. Hier sah man sie u .a. als Käthchen in DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN, als Ophelia in HAMLET, als F in dem Zweierstück ATMEN und als Lulu in LULU. EINE MÖRDERBALLADE. Im Kinofilm KOMMEN RÜHRGERÄTE IN DEN HIMMEL?, einer Spielfilm-Doku über Nachhaltigkeit, war Laura erstmalig in einer Hauptrolle auf der Leinwand zu sehen. Seit der Spielzeit 2017/2018 gehört sie zum Ensemble des Theater Freiburg.
WOYZECK // Martin Hohner, Laura Palacios und Antonis Antoniadis // Laura Nickel
DER GROSSE GOPNIK // Laura Nickel
DER KRIEG HAT KEIN WEIBLICHES GESICHT // Cornelia Dörr, Laura Palacios und Anja Schweitzer // Rainer Muranyi
DER KRIEG HAT KEIN WEIBLICHES GESICHT // Anja Schwitzer, Laura Palacios und Cornelia Dörr // Rainer Muranyi
MEDEA // Laura Palacios und Lukas T. Sperber // Amelie Amei Ackermann-Kahn
MEDEA // Mani Müller, Laura Palacios, Lukas T. Sperber und Gian Mutschlechner // Amelie Amei Kahn-Ackermann
WOYZECK // Klara Knümann, Martin Hohner und Laura Palacios Laura Nickel
IDENTITTI // Charlotte Will / Laura Palacios / Karin Yoko Jochum // Amelie Amei Kahn-Ackermann
DER WEG ZURÜCK // Laura Palacios // Laura Nickel
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.