Lieke Hoppe, 1993 in Bremen geboren und aufgewachsen, sammelte ihre ersten Theatererfahrungen mit acht Jahren am Oldenburgischen Staatstheater mit der Kinderoper „Der kleine Schornsteinfeger“ von Benjamin Britten. Es folgten zahlreiche Jugendprojekte, u. a. „Die Dreigroschenoper“. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Von 2015 bis 2016 war si...
Lieke Hoppe, 1993 in Bremen geboren und aufgewachsen, sammelte ihre ersten Theatererfahrungen mit acht Jahren am Oldenburgischen Staatstheater mit der Kinderoper „Der kleine Schornsteinfeger“ von Benjamin Britten. Es folgten zahlreiche Jugendprojekte, u. a. „Die Dreigroschenoper“. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Von 2015 bis 2016 war sie im Studio des Staatsschauspiels Dresden, wo sie u. a. in „Nathan der Weise“ in der Regie von Wolfgang Engel zu sehen war. 2016 trat sie am Düsseldorfer Schauspielhaus ihr Erstengagement an. Dort arbeitete sie mit Bernadette Sonnenbichler, Armin Petras, Simon Solberg, Roger Vontobel, Tilmann Köhler, Sönke Wortmann, David Bösch, Barbara Bürk, Clemens Sienknecht u. a.. 2018 gewann sie den Gustaf-Publikumspreis in Düsseldorf. Neben dem Theater dreht Lieke Hoppe auch für Film und Fernsehen. Seit der Spielzeit 21/22 ist sie wieder im Norden zuhause, als Ensemblemitglied am Theater Bremen gab sie ihren Einstand mit Armin Petras‘ Inszenierung „Milchwald“ und spielte seither u. a. in Pinar Karabuluts „Franziska“, Klaus Schumachers „Woyzeck“ und „Vor Sonnenaufgang“. In dieser Spielzeit ist Lieke Hoppe u. a. in Elsa-Sophie Jachs Inszenierung „Antigone“ und Alize Zandwijks „Solange wir leben“ zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.