Lotte Rudhart erhielt ihre Tanzausbildung in München, New York und Hamburg, als Stipendiatin der Pierino Ambrosoli Foundation. Es folgten Engagements beim Staatstheater Ballett Braunschweig, der Tanzkompanie Lübeck, Rodolpho Leoni Dance und dem Folkwang Tanzstudio. Freischaffend arbeitete sie u.a. mit den Choreograf*innen Tony Vezich, Alberto Huetos, Chris Haring, Ingo Reulecke, In-Jung Jun, Pina Bausch, Constanza ...
Lotte Rudhart erhielt ihre Tanzausbildung in München, New York und Hamburg, als Stipendiatin der Pierino Ambrosoli Foundation. Es folgten Engagements beim Staatstheater Ballett Braunschweig, der Tanzkompanie Lübeck, Rodolpho Leoni Dance und dem Folkwang Tanzstudio. Freischaffend arbeitete sie u.a. mit den Choreograf*innen Tony Vezich, Alberto Huetos, Chris Haring, Ingo Reulecke, In-Jung Jun, Pina Bausch, Constanza Macras, Philip Bergmann und Samir Akika. Mit ihren eigenen Choreographien, dem Solo „Frank Z“ (Hommage an Frank Zappa) und dem abendfüllenden Tanztheater-Duett „zweisam“ in Zusammenarbeit mit Roberto Zuniga, wurde sie zu zahlreichen Festivals im In- und Ausland eingeladen. Sie tanzte solistisch in eigener Choreographie in Projekten mit dem Musiker Claus Bantzer in St. Johannis Hamburg, mit dem Armida Quartett („Der Tod und das Mädchen“ und „Verklärte Nacht“ mit Felix Bürkle, Daniel Klump), in „Préludes“ mit Thorsten Töpp und bei Kammermusikkonzerten unter der Leitung von Yaron Traub in La Nucia, Spanien. Im Auftrag der Akademie der Künste Berlin leitete sie mehrere Tanzwerkstätten mit Schulklassen. Für den Bremer Dom choreographierte sie "Misa Tango-Palmeri", tanzte in Gottesdiensten und Orgelkonzerten und gemeinsam mit Simon Zigah in "Karneval der Tiere", mit dem auch das Tanzduo "Laughing Heart" am Theater Bremen entstand. Seit 2016 ist Lotte Rudhart vermehrt in spartenübergreifenden Produktionen involviert, wie in „Hexenjagd“ und „Dantons Tod“. Lotte ist auch C-Kirchenmusikerin. Aktuell ist sie in der Produktion „Lazarus“ zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.