Photo Blaumeier Atelier fotografiert von Florian Runge
|

Luis Olivares Sandoval

Theatre

Active in the network

Mitarbeiter

Luis Olivares Sandoval

Theatre

About me

Luis Olivares Sandoval wurde in Calama, Chile, geboren und studierte Gesang bei Fernando Lara, Nora Lopez und Carlos Beltrami an der Universität Chile. In der Oper debütierte der Tenor 2000 als Rodolfo in „La Bohème“, worauf Tamino in „Die Zauberflöte“, Alfredo Germont in „La traviata“, Nemorino in Donizettis „L’elisir d’amore“ und der Steuermann in „Der fliegende Holländer“ folgten. 2005...
Luis Olivares Sandoval wurde in Calama, Chile, geboren und studierte Gesang bei Fernando Lara, Nora Lopez und Carlos Beltrami an der Universität Chile. In der Oper debütierte der Tenor 2000 als Rodolfo in „La Bohème“, worauf Tamino in „Die Zauberflöte“, Alfredo Germont in „La traviata“, Nemorino in Donizettis „L’elisir d’amore“ und der Steuermann in „Der fliegende Holländer“ folgten. 2005 war Olivares Sandoval Finalist beim Wettbewerb Cardiff Singer of the World. Außerdem wurde er durch APES (Asociación de Periodistas de Espectáculos) als „Bester lyrischer Sänger 2005 und 2007 in Chile“ ausgezeichnet und war 2008 Semifinalist bei der Competizione dell’Opera in Dresden. Seit 2009 ist er festes Ensemblemitglied am Theater Bremen, wo er regelmäßig große Partien des italienischen Fachs wie Radames in „Aida“, Pollione in „Norma“, Alfredo in „La traviata“, Pinkerton in „Madama Butterfly“, Cavaradossi in „Tosca“, Rodolfo in „La Bohème“ und Riccardo in „Un ballo in maschera“ sang. Weitere wichtige Partien waren Erik in „Der fliegende Holländer“, Don José in „Carmen“, die Titelpartien in Massenets „Werther“ und Chabriers „Das Horoskop des Königs – L’Étoile“, Einsiedel in Hartmanns „Simplicius Simplicissimus“ und der Prinz in „Rusalka“. In den vergangenen Spielzeiten war er zu erleben als Laca Klemen in „Jenufa“, in der Titelpartie von Leoncavallos „Pagliacci“, der Titelpartie von Verdis „Don Carlo“ und als German in Tschaikowskys „Pique Dame“. Derzeit steht Luis Olivares Sandoval als Macduff in Verdis „Macbeth“ auf der Bühne.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager