Marcus Thomas wurde 1984 in Riesa geboren. Studium der Kultur- und Musikwissenschaften an der Universität Hildesheim mit anschließender Vertiefung im Fach Sound Studies an der UdK Berlin. Eigene künstlerische Arbeiten reichen u. a. von Klanginstallationen, Soundscape-Kompositionen, über Radiofeatures und experimentellen Hörstücken bis hin zu Workshops zum Thema Stadtklang und Neuem Musiktheater. Er lebt in Berl...
Marcus Thomas wurde 1984 in Riesa geboren. Studium der Kultur- und Musikwissenschaften an der Universität Hildesheim mit anschließender Vertiefung im Fach Sound Studies an der UdK Berlin. Eigene künstlerische Arbeiten reichen u. a. von Klanginstallationen, Soundscape-Kompositionen, über Radiofeatures und experimentellen Hörstücken bis hin zu Workshops zum Thema Stadtklang und Neuem Musiktheater. Er lebt in Berlin und arbeitet als Musiker, Performer und Klangkünstler für diverse Tanz-, Film-, Theater-, und Kindertheater-Produktionen u. a. am Staatstheater Hannover, Schauspielhaus Bochum, Staatsschauspiel Dresden, Schauspiel Stuttgart, Hans Otto Theater Potsdam, Konzerthaus Berlin, Ballhaus Ost, Hebbel am Ufer, Sophiensaele und Theater an der Parkaue. Zudem ist er als Komponist und musikalischer Leiter im Theater-Kollektiv COSTA Compagnie tätig. Eigene Regiearbeiten entstanden mit den freien Theatergruppen musiktheater bruit! und pulk fiktion. 2023 erhielt er den Max-Ophüls-Preis in der Kategorie Beste Musik in einem Dokumentarfilm, für „Independence“ von Felix Meyer-Christian.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.