Die in Kasachstan geborene Sopranistin Maria Mudryak erhielt ihre Ausbildung in Mailand an der Scuola Musicale sowie am dortigen Konservatorium Giuseppe Verdi. 2013 war sie Finalistin im Benvenuto-Franci-Wettbewerb in Pienza, wo sie mit dem Preis der Fondazione Teatro Carlo Felice ausgezeichnet wurde. Beim Magda-Olivero-Wettbewerb gewann sie den 2. Preis, den Publikumspreis und einen Preis der Associazione Lirica Dom...
Die in Kasachstan geborene Sopranistin Maria Mudryak erhielt ihre Ausbildung in Mailand an der Scuola Musicale sowie am dortigen Konservatorium Giuseppe Verdi. 2013 war sie Finalistin im Benvenuto-Franci-Wettbewerb in Pienza, wo sie mit dem Preis der Fondazione Teatro Carlo Felice ausgezeichnet wurde. Beim Magda-Olivero-Wettbewerb gewann sie den 2. Preis, den Publikumspreis und einen Preis der Associazione Lirica Domani. 2014 war sie Gewinnerin des Wettbewerbs der Associazione Lirica e Concertistica Italiana (AsLiCo), 2017 bei Plácido Domingos Operalia Wettbewerb. Mit ihrem lyrischen Timbre und ihrer Bühnenpräsenz eroberte Maria Mudryak bald schon die internationalen Bühnen: Mit Verdis Violetta („La traviata“) und Gilda („Rigoletto“), Puccinis Mimì („La Bohème“) und Liù („Turandot“), Norina („Don Pasquale“) oder Susanna („Le nozze die Figaro“) gastierte sie in Athen, Avignon, Florenz, Palermo, Genua, Neapel, Piacenza, Modena, Peking, Mumbai, im Royal Opera House Muscat, Bolschoi Theater Moskau, in der Arena di Verona sowie beim Al Bustan Festival Beirut. Valencienne („Die lustige Witwe“), Oscar („Un ballo in maschera“), Musetta („La Bohème“), Adina („L’elisir d’amore“) und Giulietta („Les contes d’Hoffmann“) sind weitere Erfolgspartien der Sopranistin. 2019 folgte ihr Debüt als Marguerite („Faust“) am Melbourne Arts Center, im März 2020 war sie als Adina an der Opera de Las Palmas zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.