|

Mario Ramos

Theatre

Active in the network

Schauspieler

Mario Ramos

Theatre

About me

Noch während seiner Ausbildung an der Schauspielschule stand Mario Ramos an der Kammerbühne Bergisch Gladbach in so unterschiedlichen Rollen wie die des Lucentio in Cole Porters “Kiss me Kate”, des Hamm in Becketts “Endspiel” oder des Fernando in Goethes “Stella” auf der Bühne. Es folgten Produktionen an der Studiobühne in Köln, wo er in “Mein Kampf” den Hitler, den Gerardo/Roberto in ”Der Tod ...
Noch während seiner Ausbildung an der Schauspielschule stand Mario Ramos an der Kammerbühne Bergisch Gladbach in so unterschiedlichen Rollen wie die des Lucentio in Cole Porters “Kiss me Kate”, des Hamm in Becketts “Endspiel” oder des Fernando in Goethes “Stella” auf der Bühne. Es folgten Produktionen an der Studiobühne in Köln, wo er in “Mein Kampf” den Hitler, den Gerardo/Roberto in ”Der Tod und das Mädchen“, sowie de Sade in “Marat/Sade” spielte. In den letzten Jahren spielte er an verschiedenen Hamburger Bühnen zum Beispiel den Cliff in “Cabaret”, George Garga in “Dickicht der Städte” sowie den Happy in “Tod eines Handlungsreisenden”. Außerdem in Stücken wie “Bluthochzeit”, “Besuch der alten Dame“, ”Die bessere Hälfte“, ”Ich bin nicht Rappaport“, “Affäre Rue de Lourcine“ oder “Der Lord von Barmbek“. Zudem war er in dem Kinofilm das “Maß der Dinge” zu sehen und bei den Hersfelder Festspielen im “Sommernachtstraum” als Demetrius,im “Faust” als Hexe und in “Camelot” als Mordred für den er den Hersfeldpreis bekam.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager