Máté Mészáros schloss 1999 sein Tanzstudium an der Hungarian Dance Academy ab. Er tanzte zunächst für drei Jahre im Szeged Contemporary Ballet und arbeitete im Anschluss mit einer Vielzahl europäischer Kompanien, darunter Carte Blanche (Norwegen), Lanònima Imperial (Spanien) und Última Vez (Belgien). 2014 kehrte er zurück nach Ungarn. Dort entstanden seine eigenen abendfüllenden Arbeiten „Hinoki“ (2014...
Máté Mészáros schloss 1999 sein Tanzstudium an der Hungarian Dance Academy ab. Er tanzte zunächst für drei Jahre im Szeged Contemporary Ballet und arbeitete im Anschluss mit einer Vielzahl europäischer Kompanien, darunter Carte Blanche (Norwegen), Lanònima Imperial (Spanien) und Última Vez (Belgien). 2014 kehrte er zurück nach Ungarn. Dort entstanden seine eigenen abendfüllenden Arbeiten „Hinoki“ (2014) und „United Space of Ambivalence“ (2018), beide im Trafó House of Contemporary Arts. Sein Stück „Mechanics of Distance“ wurde für das europäische Tanznetzwerk Aerowaves20 ausgewählt. Am Theater Bremen entstanden 2016 „NEXTtoME“ und 2019 „Spektrum“ für die Kompanie Unusual Symptoms. Máté Mészáros unterrichtet regelmäßig für eine Vielzahl von Tanz- und Theaterkompanien in Europa. In seinen Choreografien geht er bis an die Grenzen von Bewegung und Körperlichkeit und betrachtet den Körper als strukturelles Phänomen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.