Mathieu Carrière, geboren 1950 in Hannover. Mit siebzehn Jahren ging er in das Jesuiten-Internat nach Vannes in Frankreich. Ab 1969 studierte er Philosophie in Paris. In Rolf Thieles Verfilmung des »Tonio Kröger« nach Thomas Mann gab er sein Leinwanddebüt. Es folgte 1966 die Rolle des Törleß in »Der junge Törleß« nach dem Roman »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« von Robert Musil (Regie: Volker Sch...
Mathieu Carrière, geboren 1950 in Hannover. Mit siebzehn Jahren ging er in das Jesuiten-Internat nach Vannes in Frankreich. Ab 1969 studierte er Philosophie in Paris. In Rolf Thieles Verfilmung des »Tonio Kröger« nach Thomas Mann gab er sein Leinwanddebüt. Es folgte 1966 die Rolle des Törleß in »Der junge Törleß« nach dem Roman »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß« von Robert Musil (Regie: Volker Schlöndorff). Seit den achtziger Jahren spielt Mathieu Carrière regelmäßig in deutschen, französischen und amerikanischen Spiel- und Kinofilmen sowie Serien mit. Unter anderem spielte er den Malina im gleichnamigen Film nach dem Roman von Ingeborg Bachmann (Drehbuch: Elfriede Jelinek, Regie: Werner Schroeter) und den King John in »Christopher Columbus« (Regie: John Glenn). Es folgten Rollen u. a. in »Das Mädchen Rosemarie« (Regie: Bernd Eichinger) sowie »Luther« (Regie: Ed Till) und »Arsène Lupin« (Regie: Jean-Paul Salomé). Im Deutschen Schauspielhaus war Mathieu Carrière zuletzt in »Robert Guiskard« von Heinrich von Kleist zu sehen (Regie: Frank Hoffmann) und er spielte den Rhett Butler in der letzten Folge der Theaterserie »Spiel’s noch einmal« (Regie: Dominique Schnizer). Bereits 1981 veröffentlichte er seinen vielbeachteten Essay »Für eine Literatur des Krieges, Kleist« und soeben ist sein erster Roman erschienen: »Im Innern der Seifenblase«.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.