Max Eisenhut, aufgewachsen in Tübingen, erhielt ersten Posaunenunterricht mit zehn Jahren in seiner Heimatstadt und war Mitglied im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Nach dem Abitur studierte er zunächst bei Prof. Henning Wiegräbe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und wechselte nach dem Bachelor-Abschluss an die Universität der Künste Berlin zu Rainer Vogt, Prof. Stefan Schulz...
Max Eisenhut, aufgewachsen in Tübingen, erhielt ersten Posaunenunterricht mit zehn Jahren in seiner Heimatstadt und war Mitglied im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Nach dem Abitur studierte er zunächst bei Prof. Henning Wiegräbe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und wechselte nach dem Bachelor-Abschluss an die Universität der Künste Berlin zu Rainer Vogt, Prof. Stefan Schulz, Andreas Klein und Helge von Niswandt. Mit dem Blechbläserquintett BBQ Stuttgart gewann er 2010 beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb eine Förderprämie.
Professionelle Orchestererfahrung sammelte Max Eisenhut als Praktikant der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, im Frankfurter Opern- und Museumsorchester und am Münchner Gärtnerplatztheater. Weitere Engagements führten ihn u.a. zum Münchner Rundfunkorchester, zur Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern und an die Deutsche Oper Berlin. Im Bereich der Alten Musik spielt er mit renommierten Ensembles wie dem Balthasar-Neumann-Ensemble, der Akademie für Alte Musik Berlin, Les Cornets Noirs und La Cetra – Barockorchester Basel. Seit Februar 2020 ist Max Eisenhut festes Mitglied des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.