|

Max Renne

Theatre

Active in the network

Dirigent

Max Renne

Theatre

About me

Der 1974 geborene Berliner Dirigent Max Renne wurde 1996, noch während seines Studiums an der Hochschule für Musik in Wien, fest an das Landestheater Linz als Korrepetitor engagiert. Bald darauf wurde er dort Studienleiter und Kapellmeister. Er erarbeitete sich ein umfangreiches Opern- und Operettenrepertoire, welches er auch zum großen Teil dirigierte. Außerdem betreute er als musikalischer Leiter viele Produkti...
Der 1974 geborene Berliner Dirigent Max Renne wurde 1996, noch während seines Studiums an der Hochschule für Musik in Wien, fest an das Landestheater Linz als Korrepetitor engagiert. Bald darauf wurde er dort Studienleiter und Kapellmeister. Er erarbeitete sich ein umfangreiches Opern- und Operettenrepertoire, welches er auch zum großen Teil dirigierte. Außerdem betreute er als musikalischer Leiter viele Produktionen, für die er auch eigene Arrangements schrieb. Seit 2004 ist er als freiberuflicher Dirigent tätig und leitete diverse Produktionen im Magazin der Staatsoper Unter den Linden Berlin, u. a. »Die Blume von Hawaii«, »1–7–7« sowie »Die lustige Witwe«, »Die Zauberflöte« und »L’elisir d’amore« im Großen Haus der Staatsoper Unter den Linden.
Gemeinsam mit Constanza Macras erarbeitete Max Renne die Opernproduktion »Oedipus Rex« im Kulturzentrum Hellerau mit der Dresdner Philharmonie. Mit Sebastian Baumgarten arbeitete er 2007 für die Produktion »Tosca« an der Berliner Volksbühne erstmals zusammen. Regelmäßige Dirigate in Berlin, Dresden, Stuttgart und Leipzig setzen diese Zusammenarbeit fort.
Außerdem arbeitet Max Renne mit der audiovisuellen Berliner Künstlergruppe »bauhouse« zusammen und hat u. a. mit der »Sinfonie« weltweit Konzerte dirigiert. In der Spielzeit 2012/13 dirigierte er als musikalischer Leiter Friedrich Goldmanns Opernfantasie »R. Hot bzw. Die Hitze«, sowie »Der Jasager/Der Neinsager« von Kurt Weill/Reiner Bredemeyer in der Werkstatt der Staatsoper im Schiller Theater. Weitere Arbeiten waren an diesem Ort »Lezioni di tenebra« von Lucia Ronchetti, »Tarquin« von Ernst Krenek mit dem Internationalen Opernstudio der Staatsoper, sowie »Originale« von Karlheinz Stockhausen. Für die Operans Danskompani an der Oper Göteborg dirigierte er in den letzten beiden Spielzeiten zwei Ballettproduktionen. Derzeit leitet er »Die Dreigroschenoper« am Staatsschauspiel Stuttgart in der Regie von Sebastian Baumgarten. In der Spielzeit 2015/16 leitet Max Renne u. a. die Werkstattproduktion »Es liegt in der Luft« mit dem Kinderopernhaus Lichtenberg, »Aventures | Sur Scène | Nouvelles Aventures«, die Premiere »Mord an Mozart« an der Staatsoper im Schiller Theater und ANS (»AutonomesNervenSystem«) im Rahmen des Festivals für Moderne Musik »Infektion«. Außerdem dirigierte er für die Junge Szene der Semperoper Dresden »R. Hot bzw. Die Hitze« von Friedrich Goldmann.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager