Geboren 1959 in Lübeck. Nach einem Studium zum Kunstlehrer an der Universität Hildesheim, dem Aufbaustudium Theaterpädagogik in Remscheid und Dramaturgie-Tätigkeiten am Ernst Deutsch Theater in Hamburg, ist er seit 1991 Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Bildung (Theaterpädagoge) am Deutschen Schauspielhaus. Seit 2000 ist er als Dramaturg für Jugendstücke im Jugendclub »Backstage« tätig. Seine erste A...
Geboren 1959 in Lübeck. Nach einem Studium zum Kunstlehrer an der Universität Hildesheim, dem Aufbaustudium Theaterpädagogik in Remscheid und Dramaturgie-Tätigkeiten am Ernst Deutsch Theater in Hamburg, ist er seit 1991 Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Bildung (Theaterpädagoge) am Deutschen Schauspielhaus. Seit 2000 ist er als Dramaturg für Jugendstücke im Jugendclub »Backstage« tätig. Seine erste Arbeit, das Klassenzimmerstück »Plötzlich war er aus der Welt gefallen« wurde für den »KinderundJugendtheaterpreis des Theaterzentrums Frankfurt 2010« ausgewählt. »Über die Grenze ist es nur ein Schritt«, ein Stück über einen jungen Afrikaner, der illegal in Hamburg lebt, ist mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2011 ausgezeichnet worden. Den Ikarus Preis 2011 des JugendKulturService erhielt er zusammen mit Franziska Steiof für »So Lonely« im Bereich Beste Inszenierung für Jugendliche. Neben »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« ist im Verlag Korn-Wimmer, München: »Silly Boy Blue – Du kannst nicht Bowie sein« veröffentlicht. In der Spielzeit 2011/12 wurde sein Stück »Morgen Alaska« (Regie: Bernd Plöger) am Jungen Schauspielhaus uraufgeführt. In der Spielzeit 2012/2013 ist er für das Goethe-Institut mit »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« auf Tournee durch Europa. Am 22. Oktober wird Michael Müller mit dem Rolf Mares-Sonderpreis für langjährige außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Hamburger Theaterlebens 2012 ausgezeichnet.
Weitere Preise: tdj Dresden/ Plattform 11+ für »Junge,Junge!« Preis Bestes Kinderstück 2012 und Förderpreis »Nah dran« des KuJ Zentrums Frankfurt 2012
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.