Geboren 1979 in Berlin. Studierte an der TU Berlin Architektur. Nach seinem Abschluss war er sowohl als Architekt, Grafiker, Produktdesigner und Szenenbildner tätig. Seit letztem Jahr beteiligte er sich an den Produktionen »Buddenbrooks« am Theater Bremen, und »Die Revolver der Überschüsse« am Schauspiel Stuttgart als Ausstattungsassistent und Videokünstler. Bereits vor seinem Architekturstudium machte er ers...
Geboren 1979 in Berlin. Studierte an der TU Berlin Architektur. Nach seinem Abschluss war er sowohl als Architekt, Grafiker, Produktdesigner und Szenenbildner tätig. Seit letztem Jahr beteiligte er sich an den Produktionen »Buddenbrooks« am Theater Bremen, und »Die Revolver der Überschüsse« am Schauspiel Stuttgart als Ausstattungsassistent und Videokünstler. Bereits vor seinem Architekturstudium machte er erste Erfahrungen beim Film. Zunächst als Produktionsassistent, ehe er mit seiner ersten eigenen Videoarbeit, 2001 im Rahmen des eDIT – The Filmmaker´s Festivals, den eDward für seinen Kurzfilmbeitrag »No Change, No Chance« erhielt. Weitere Auszeichnungen für Wettbewerbsbeiträge als Architekt folgten. Nebenbei betätigt er sich in der freien Szene Berlins an der Realisierung zahlreicher Kulturveranstaltungen, so wie während der dOCUMENTA13 in Kassel. In der Spielzeit 2012/2013 ist er für die Videosequenzen in der Inszenierung »Deesje macht das schon« am Jungen Schauspielhaus in Hamburg verantwortlich.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.