|

Misha Cvijović

Misha Cvijović

About me

Misha Cvijovic, in Belgrad geboren, ist eine in Berlin lebende Komponistin, Musikalische Leiterin, Pianistin und Klangkünstlerin, die zeitgenössische Orchestermusik, Kammermusik, elektroakustische Musik, zeitgenössische Oper und Musiktheater, Theater- und Filmmusik schreibt. Sie studierte Klavier an der Akademie der Künste in Novi Sad in der Klasse von Vladimir Ogarkov und Komposition an der Fakultät für Musik ...
Misha Cvijovic, in Belgrad geboren, ist eine in Berlin lebende Komponistin, Musikalische Leiterin, Pianistin und Klangkünstlerin, die zeitgenössische Orchestermusik, Kammermusik, elektroakustische Musik, zeitgenössische Oper und Musiktheater, Theater- und Filmmusik schreibt. Sie studierte Klavier an der Akademie der Künste in Novi Sad in der Klasse von Vladimir Ogarkov und Komposition an der Fakultät für Musik in Belgrad in der Klasse von Vlastimir Trajkovic sowie an der renommierten HfM Hanns Eisler Berlin in der Klasse von Eun-Hwa Cho.

Sie besuchte zahlreiche internationale Kurse bei Georges Aperghis, Marc Andre, Heiner Goebbels, Pierluigi Billone, Stefano Gervasoni, Lucia Ronchetti, Pierluigi Billone, Hannspeter Kyburz, Wolfgang Heiniger, Stefano Gervasoni, Isabel Mundry, Clara Iannotta, Sarah Maria Sun, She She Pop, Forced Entertainment, etc.

Ihre Werke wurden bei vielen internationalen Festivals und Konzerten aufgeführt, darunter: Musica Electronica Nova Wroclaw, Frequency Kiel, Heroines of Sound Berlin, KLANG Copenhagen, SONIC MATTER Zürich, MaerzMusik, Unerhörte Musik, Eröffnung des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin, Klangwerkstatt für Neue Musik Berlin, IMPULSE Graz, Musiktheatertage Wien, Symposium Neues Musiktheater Deutsche Oper Berlin, Frauen im Musiktheater Neuköllner Oper, Darmstäter Ferienkurse, Cannes Film Festival, Rotterdam Film Festival, etc.

Ihre Kompositionen wurden von vielen internationalen Ensembles und Orchestern für zeitgenössische Musik gespielt, darunter: Ensemble LUX:NM, Zafraan Ensemble, Ensemble RADAR, zone expérimentale Basel, Ensemble Studio 6, RTS Symphony Orchestra.

Ihre Musik wurde auf Radio Arte Kultur, WDR 3 Studio Neue Musik, WDR3 Tonart, WDR 3 Studio Electronic Music techné [80]: Minimoog, Deutschlandfunk Atelier Neue Musik, Deutschlandfunk Kultur, Deutsche Oper Berlin-Libretto #7, Radio Bremen Zwei, Radio Belgrad 1 gesendet.

Während ihrer Karriere im Bereich Oper/Musiktheater/Theater/Film war sie als Komponistin, Klangkünstlerin, Arrangeurin, Pianistin und musikalische Leiterin tätig. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Nadja Loschky (Theater Bielefeld), Peter Kastenmüller (Mecklenburgischen Staatstheater, Theater Bielefeld), Fabian Gerhardt (Neuköllner Oper, E.T.A. Hoffmann-Theater Bamberg, TD Berlin, Theater am Kürfüstendamm), Jonas Eglof (Deutsche Oper Berlin), Jan Sobrie (Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf), Aliénor Dauchez (Donaueschinger Musiktage), Andrea Moses (HfS Ernst Busch), Johannes Müller (Musiktheatertage Wien 2022, Sophiaesaele Berlin, Theater Rampe, Brut Wien), Ulrike Schwab (Neuköllner Oper), Demjan Duran (Ballhaus Ost Berlin), Miloš Lolic (Jugoslawisches Schauspielhaus Belgrad), Aleksandra Odic (arte, Cannes Filmfestival), Boris Hadzija (rbb, Internationales Filmfestival Rotterdam), Jovana Tomic (Jugoslawisches Dramatheater), Nebojša Bradic (Oper & Theater Madlenianum), Kokan Mladenovic (Atelje 212), etc.

Misha Cvijovic war Stipendiatin der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin 2021 und des Musikfonds Berlin 2021 mit dem Trio Splitsignals Berlin. Sie erhält die WERGO CD-Porträtförderung der Edition Zeitgenössische Musik (EZM) 2023. Für die Konzeption der queeren Landoperette Alles Liebe! wurde Misha Cvijovic (Komposition) zusammen mit Philipp Amelungsen (Idee, Buch und Libretto) und Anna Weber (Regie) mit dem Reinhold Otto Mayer Preis 2025 ausgezeichnet.

Neben ihrer Kompositionstätigkeit hat sie ab Sommersemester 2024 einen Lehrauftrag (Gehörbildung, Solfège) in der Abteilung Operngesang an der UDK Berlin.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager