Geboren 1971 in Shiraz, Iran. Ausbildung am Iranischen Jugendfilminstitut, wo erste Kurzfilme entstehen. 1995 bis 2001 folgt ein Filmstudium an der HfBK Hamburg mit anschließender zweijähriger Tätigkeit als Produktionsberater in der Filmabteilung. Realisierung zahlreicher Kurzfilme, Dokumentarfilme und Spielfilme als Producer und Regisseur. Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Frank Geiger und Armin Hofmann die ...
Geboren 1971 in Shiraz, Iran. Ausbildung am Iranischen Jugendfilminstitut, wo erste Kurzfilme entstehen. 1995 bis 2001 folgt ein Filmstudium an der HfBK Hamburg mit anschließender zweijähriger Tätigkeit als Produktionsberater in der Filmabteilung. Realisierung zahlreicher Kurzfilme, Dokumentarfilme und Spielfilme als Producer und Regisseur. Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Frank Geiger und Armin Hofmann die Firma brave new work film productions GmbH in Hamburg. Seitdem ist er als Regisseur und Produzent tätig. 2004 ausgezeichnet mit dem Gerd-Ruge-Preis der Filmstiftung NRW. Mohammad Farokhmanesh ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm AG DOK. 2009 und 2010 war er Jurymitglied des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.