Photo Monika Gintersdorfer
|

Monika Gintersdorfer

Theatre

Contact

+49 241 4784428

Active in the network

Mitarbeiter

Monika Gintersdorfer

Theatre

About me

Monika Gintersdorfer, 1967 in Lima/ Peru geboren, ist Regisseurin, 2002 erhielt sie für die Inszenierung »Bedbound« von Enda Walsh an den Münchner Kammerspielen den Eysoldpreis. Sie ist Mitbegründerin der aktionistischen Künstlergruppe Rekolonisation, seit 2005 arbeitet sie mit dem bildenden Künstler Knut Klaßen und dem ivorischen Choreografen Franck Edmond Yao zusammen. Mit ihrem deutsch-afrikanischen Team e...
Monika Gintersdorfer, 1967 in Lima/ Peru geboren, ist Regisseurin, 2002 erhielt sie für die Inszenierung »Bedbound« von Enda Walsh an den Münchner Kammerspielen den Eysoldpreis. Sie ist Mitbegründerin der aktionistischen Künstlergruppe Rekolonisation, seit 2005 arbeitet sie mit dem bildenden Künstler Knut Klaßen und dem ivorischen Choreografen Franck Edmond Yao zusammen. Mit ihrem deutsch-afrikanischen Team erstellen sie Theater- Performances und Videoprojekte in Zusammenarbeit mit Kampnagel in Hamburg, dem Forum Freies Theater in Düsseldorf, den Sophiensaelen in Berlin, dem Theater Aachen, dem Kunsthaus Dresden und dem Kunstverein in Hamburg. Zuletzt war ihr Performancefilm »Verlieren« auf dem Steirischen Herbst 2008 zu sehen und die Inszenierung »Othello, c’est qui« spielt nach der Premiere auf Kampnagel im November 2008 in Berlin und Wien. In Aachen hat sie in der Spielzeit 05/06 »Die roten Schuhe« für die Kammer und in der Spielzeit 06/07 »Der Mensch sucht's, Gott gibt's« isnzeniert.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager