Mit ihrer doppelten Ausbildung als Architektin (an der Universidad de Chile und an der École national supérieure d’architecture de Paris-La Villette) und als Bildende Künstlerin (an der École nationale supérieure de beaux-arts) hat sich Montserrat Casanova mit allen Bereichen der Ausstattung am Theater beschäftigt: Bühnenbild, Kostüm, Requisiten, Masken und Marionetten. Mit der Choreografin Maguy Marin verb...
Mit ihrer doppelten Ausbildung als Architektin (an der Universidad de Chile und an der École national supérieure d’architecture de Paris-La Villette) und als Bildende Künstlerin (an der École nationale supérieure de beaux-arts) hat sich Montserrat Casanova mit allen Bereichen der Ausstattung am Theater beschäftigt: Bühnenbild, Kostüm, Requisiten, Masken und Marionetten. Mit der Choreografin Maguy Marin verbindet sie eine enge Zusammenarbeit seit dem Tanzabend »Jaleo« für die Groupe de Recherches Chorégraphiques de l’Opéra de Paris bis »Les applaudissements ne se mangent pas …« für die Opéra national de Paris. Weitere Arbeiten, die dieser Zusammenarbeit entsprungen sind, sind die Choreografien »Babel Babel«, »Hymen«, »Cendrillon«, »Eden«, »Leçons de ténèbres«, »Les 7 péchés capitaux«, »Coups d’Etat«, »Grossland«, »Coppélia«, »Waterzooi«, »Ha! Ha!«, »Turba« und »Description d’un Combat«. Montserrat Casanova arbeitete darüber hinaus mit weiteren Choreographen wie Anna Rodriguez, Ivan Favier, Helena Berthelius, Luna Bloomfield und Katia Medici zusammen. Im Bereich der Oper stattete sie u. a. die Produktionen »Otello« (Regie: Maguy Arin) an der Opéra de Nancy, »Une petite flûte enchantée« (Regie: Louis Erlo) an der Opéra de Lyon und Régis Campos komische Oper »Les quatre jumelles« (Regie: Jean-Christophe Saïs) am Maison de la Musique Nanterre und an der Comédie de Reims aus. Im Sprechtheater war sie gemeinsam mit Regisseuren wie Katja Paryla (»Die Jungfrau von Orleans« am Deutschen Nationaltheater Weimar) und Josefa Suarez, Carlos Belda und Mauricio Celedón in Europa und Lateinamerika tätig. Montserrat Casanova arbeitete außerdem wiederholt für den Film mit Regisseuren wie Solveig Dommartin, Madeleine Fisher, Jean-Pierre Thorn und nicht zuletzt Wim Wenders, für dessen Spielfilm »Bis ans Ende der Welt« sie die Kostüme entwarf.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.