Nanako Oizumi, geboren in Tokio, studierte freie Kunst in Tokio. Nach fünf Jahren als Ausstattungs-assistentin arbeitete sie als Bühnenbildnerin in verschiedenen öffentlichen Theatern und in der freien Szene Tokios. 2013 kam sie über ein von der japanischen Regierung gefördertes Stipendium für junge Künstler nach Deutschland. In der Spielzeit 2013/14 war sie an den Münchner Kammerspielen als Ausstattungshospi...
Nanako Oizumi, geboren in Tokio, studierte freie Kunst in Tokio. Nach fünf Jahren als Ausstattungs-assistentin arbeitete sie als Bühnenbildnerin in verschiedenen öffentlichen Theatern und in der freien Szene Tokios. 2013 kam sie über ein von der japanischen Regierung gefördertes Stipendium für junge Künstler nach Deutschland. In der Spielzeit 2013/14 war sie an den Münchner Kammerspielen als Ausstattungshospitantin und -assistentin tätig. Dort entwarf sie Bühnenbild und Maske für das Weihnachtsmärchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ (Regie: Caitlin van der Maas). Seit der Spielzeit 2014/15 ist Nanako Oizumi fest als Ausstattungsassistentin am Theater Bremen engagiert. Für Samir Akika entwarf sie bereits die Bühne und die Kostüme zu „Die Zeit der Kirschen“, „Einer flog über das Kuckucksnest“ und „The Maidenhair Tree & The Silver Apricot“. In dieser Spielzeit verantwortete sie zudem die Ausstattung bei „Der Besuch der alten Dame“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.