Nino Machaidze
About me
Der internationale Durchbruch gelang Nino Machaidze im Jahr 2008 mit der Partie der Juliette, die sie bei den Salzburger Festspielen anstelle von Anna Netrebko in ROMEO UND JULIETTE an der Seite von Rolando Villazón sang. Seitdem ist die Sopranistin ein willkommener Gast an den renommiertesten Bühnen der Welt, darunter die Wiener Staatsoper, die Los Angeles Opera, die Staatsoper Berlin, das Royal Opera House Covent Garden, die Metropolitan Opera New York, die Pariser Opéra National, das Gran Teatre del Liceu Barcelona, das Brüsseler Théâtre Royal de la Monnaie sowie die Arena di Verona
Jüngste Engagements in der Saison 2013/2014 beinhalteten IL TURCO IN ITALIA an der Bayerischen Staatsoper, DER LIEBESTRANK an der Wiener Staatsoper sowie ihre Rückkehr an die Los Angeles Opera in THAIS. In der Saison 02014/2015 gastiert sie wieder an der Hamburgischen Staatsoper als Luisa Miller sowie als Violetta Valery / LA TRAVIATA und wird letztere Partie auch in Los Angeles interpretieren.
Außerdem gehören zu ihrem umfangreichen Repertoire Partien wie Elvira / I PURITANI, Amina / LA SONNAMBULA, Cleopatra / GIULIO CESARE, Amenaide / TANCREDI, Giulietta / I CAPULETI ED I MONTECCHI, Musetta / LA BOHEME sowie die Titelpartie in Massenets MANON und Marfa in DIE ZARENBRAUT. Bei Sony Classical veröffentlichte die Sängerin 2011 ihre Debüt-CD „Romantic Arias“, auf der sie unter anderem Arien aus LUCIA DI LAMMERMOOR, MANON, IL TURCO IN ITALIA und LA SONNAMBULA einspielte.
Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit bedeutenden Dirigenten zusammen, wie Riccardo Chailly, Daniel Oren, Fabio Luisi und James Conlon. Auch konzertant war Nino Machaidze an vielen Häusern zu erleben, in jüngster Zeit zum Beispiel in Prag, Abu Dhabi, Aarhus und Rio de Janeiro.