|

Olaf Freese

Theatre

Active in the network

Licht

Olaf Freese

Theatre

About me

Olaf Freese, geboren 1968 in Berlin, ist seit 1988 an verschiedensten Theatern tätig. Nach einer technischen Ausbildung am Berliner Ensemble und am Schauspielhaus Hamburg arbeitet er seit 1992 als Lichtgestalter u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Residenztheater München, am Burgtheater Wien, an der Staatsoper und am Schauspiel Hannover, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Wiener Staatsoper, am Royal ...
Olaf Freese, geboren 1968 in Berlin, ist seit 1988 an verschiedensten Theatern tätig. Nach einer technischen Ausbildung am Berliner Ensemble und am Schauspielhaus Hamburg arbeitet er seit 1992 als Lichtgestalter u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Residenztheater München, am Burgtheater Wien, an der Staatsoper und am Schauspiel Hannover, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden London und bei den Salzburger Festspielen.

Seit August 2007 ist Olaf Freese an der Staatsoper Unter den Linden Berlin fest engagiert. Zu seinen Arbeiten gehören u. a. PHAEDRA (Regie: Peter Mussbach), EIN MASKENBALL (Regie: Jossi Wieler / Sergio Morabito), EUGEN ONEGIN (Regie: Achim Freyer), LOHENGRIN (Regie: Stefan Herheim), DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL (Regie: Michael Thalheimer) und ASCHEMOND ODER THE FAIRY QUEEN (Regie: Claus Guth) an der Staatsoper Unter den Linden, MACBETH (Regie: Calixto Bieito), DER FREISCHÜTZ (Regie: Falk Richter), RUSALKA (Regie: Jossi Wieler / Sergio Morabito) und DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG (Regie: Stefan Herheim) bei den Salzburger Festspielen, DIALOGUES DES CARMÉLITES (Regie: Nikolaus Lehnhoff) an der Hamburgischen Staatsoper, DER ROSENKAVALIER (Regie: Stefan Herheim) an der Staatsoper Stuttgart, DER ROSENKAVALIER (Regie: Anselm Weber) und PELLÉAS ET MÉLISANDE (Regie: Nikolaus Lehnhoff) am Aalto Theater Essen, TANNHÄUSER ODER DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG (Regie: Claus Guth) an der Staatsoper Wien, „Faust I“ und „Faust II“ sowie „Die Orestie“ (Regie: Michael Thalheimer) am Deutschen Theater Berlin, EUGEN ONEGIN (Regie: Stefan Herheim) an der Nederlandse Opera in Amsterdam, LA TRAVIATA (Regie: Johannes Erath) an der Hamburgischen Staatsoper und ANTIGONA (Regie: Vera Nemirova), DER TROUBADOUR und ORPHEUS IN DER UNTERWELT in der Regie von Philipp Stölzl sowie DER FREISCHÜTZ (Regie: Michael Thalheimer) an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin. Bei den Salzburger Festspielen 2015 übernahm er für Claus Guths FIDELIO-Inszenierung sowie an der Staatsoper Berlin für die Saison-Eröffnungspremiere DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG in der Regie von Andrea Moses jeweils die Lichtgestaltung.

In films / media like ...

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager