|

Olga Peretyatko-Mariotti

Theatre

Active in the network

Sängerin (Gast)

Olga Peretyatko-Mariotti

Theatre

About me

Olga Peretyatko-Mariotti stammt aus St. Petersburg, studierte in Deutschland an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin, gehörte danach dem Opernstudio der Staatsoper Hamburg an und wurde 2007 bei dem internationalen Wettbewerb »Operalia« ausgezeichnet. Es folgten Engagements an der Komischen Oper, der Deutschen Oper und der Staatsoper Unter den Linden Berlin, der Bayerischen Staatsoper München, der ...
Olga Peretyatko-Mariotti stammt aus St. Petersburg, studierte in Deutschland an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin, gehörte danach dem Opernstudio der Staatsoper Hamburg an und wurde 2007 bei dem internationalen Wettbewerb »Operalia« ausgezeichnet. Es folgten Engagements an der Komischen Oper, der Deutschen Oper und der Staatsoper Unter den Linden Berlin, der Bayerischen Staatsoper München, der Semperoper Dresden, an der Oper in Lyon, am Théâtre des Champs-Elysées in Paris, Palau de les Arts Valencia, Teatro La Fenice in Venedig sowie seit 2006 beim Rossini Opera Festival in Pesaro. Internationale Aufmerksamkeit erzielte Olga Peretyatko-Mariotti 2009 als Strawinskys Rossignol in der gefeierten Inszenierung von Robert Lepage, die in Toronto, danach beim Festival d’Aix-en-Provence, an der New York City Opera und in Amsterdam präsentiert wurde.
2011 wurde sie von Publikum und Presse für ihre Debüts als Giulietta (»I Capuleti e i Montecchi«) in Lyon und Paris und in »Lucia di Lammermoor« in Palermo gefeiert; 2012 folgten erfolgreiche Debüts als Fiorilla (»Il Turco in Italia«) in Amsterdam, als Händels Alcina in Lausanne, als Matilde di Shabran beim Rossini Opera Festival und als Elvira (»I Puritani«) in Lyon und Paris. 2013 wurde sie für ihre Auftritte als Giunia (»Lucio Silla«) anlässlich der Mozartwochen in Salzburg, der Salzburger Festspiele sowie des Musikfests Bremen, als Adina (»L’elisir d’amore«) an der Staatsoper Hamburg und als Gilda (»Rigoletto«) an der Wiener Staatsoper gefeiert.
Weitere große Aufgaben erwarten sie an der Mailänder Scala (als Marfa in »Die Zarenbraut«), an der Metropolitan Opera New York (als Elvira in »I Puritani« sowie als Gilda in »Rigoletto«), beim Festival d’Aix-en-Provence sowie an der Bayerischen Staatsoper in München (Fiorilla in »Il Turco in Italia«), an der Staatsoper Hamburg (Zerbinetta in »Ariadne auf Naxos«), der Deutschen Oper Berlin (Adina in »L’elisir d’amore«) und an der Wiener Staatsoper (»I Puritani« und »Rigoletto«). 2015 wird sie erstmals die Rolle der Violetta in »La traviata« an der Oper Lausanne und danach in einer Produktion des Festspielhauses Baden-Baden singen; 2016 steht ihr Debüt als Konstanze in »Die Entführung aus dem Serail« am Opernhaus Zürich auf dem Programm.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager