|

Oliver Zwarg

Theatre

Oliver Zwarg

Theatre

About me

Oliver Zwarg studierte zunächst Geschichte, Erziehungswissenschaft und Musik in Bremen, bevor er 1996 ein Aufbaustudium Gesang an der Musikhochschule in Stuttgart bei Carl Davis und Julia Hamari begann. Seit 2005 wird der Sänger von Rudolf Piernay betreut. Als Nanni in Haydns »L´ Infedelta Delusa« feierte er 1997 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen sein Bühnendebüt. 1999 kam er für zwei Jahre in das Inte...
Oliver Zwarg studierte zunächst Geschichte, Erziehungswissenschaft und Musik in Bremen, bevor er 1996 ein Aufbaustudium Gesang an der Musikhochschule in Stuttgart bei Carl Davis und Julia Hamari begann. Seit 2005 wird der Sänger von Rudolf Piernay betreut. Als Nanni in Haydns »L´ Infedelta Delusa« feierte er 1997 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen sein Bühnendebüt. 1999 kam er für zwei Jahre in das Internationale Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper und wurde anschließend an der Staatsoper Hannover engagiert. Zu seinen Rollen dort zählten unter anderem Figaro (»Le Nozze di Figaro«), Leporello (»Don Giovanni«), Bartolo (»Il Barbiere di Siviglia«), Golaud (»Pelléas et Mélisande«), Il Re und Ramfis (»Aida«) sowie Wozzeck (»Wozzeck«).
Seit 2006 ist Oliver Zwarg freischaffender Künstler und gastierte an zahlreichen renommierten Opernhäusern, darunter die Bayerische Staatsoper München, die Komische Oper Berlin, das Gran Teatre del Liceu Barcelona sowie die Staatsoper Unter den Linden. Außerdem gab er in Toulouse sein Debüt als Kurwenal (»Tristan und Isolde«).
Ein besonderes Verhältnis verbindet Oliver Zwarg mit der Staatsoper Stuttgart, wo er in den letzten Jahren als Leporello, Kaspar und Golaud (eine Rolle, für die er 2007 in der Opernwelt-Jahresumfrage mehrfach zum Sänger des Jahres nominiert wurde) zu hören war. Auch als Konzertsänger ist der Bass-Bariton tätig. Zu seinem Repertoire zählen Partien in allen gängigen großen Oratorien und Passionen.
Oliver Zwarg arbeitete bereits mit namhaften Dirigenten zusammen, darunter Ingo Metzmacher, Lothar Zagrosek, Fabio Armiliato, Frank Beermann, Michael Hofstetter, Marc Albrecht und Eiji Oue. An der Hamburgischen Staatsoper war er unter anderem als Papageno (»Die Zauberflöte«), Yamadori (»Madama Butterfly«), Melot (»Tristan und Isolde«), Werschinin (»Tri Sestri«), Masetto (»Don Giovanni«), Kilian (»Der Freischütz«) und als Besenbinder Peter in Humperdincks »Hänsel und Gretel« zu erleben.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager