|

Oreste Cosimo

Active in the network

Sänger

Oreste Cosimo

About me

Oreste Cosimo schloss sein Gesangsstudium am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2016 wurde er von Maestro Riccardo Muti für seine italienische Opernakademie in Ravenna ausgewählt. Er studierte an der „Accademia del Teatro alla Scala“ (2016/2017) und arbeitete mit weltberühmten Künstlern wie Renato Bruson, Gregory Kunde, Luciana D'Intino und Vincenzo Scalera. 2018 zog er na...
Oreste Cosimo schloss sein Gesangsstudium am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2016 wurde er von Maestro Riccardo Muti für seine italienische Opernakademie in Ravenna ausgewählt. Er studierte an der „Accademia del Teatro alla Scala“ (2016/2017) und arbeitete mit weltberühmten Künstlern wie Renato Bruson, Gregory Kunde, Luciana D'Intino und Vincenzo Scalera. 2018 zog er nach Wien, wo er unter der Leitung von Ramón Vargas sein Können weiter perfektioniert. Er ist der Gesamtsieger (Grand Prix) des großen Wettbewerbs „Bibigul Tulegenova“ (Kasachstan 2019), des Wettbewerbs „Voci Verdiane“ in Busseto (2013). Er ist unter den Erstplatzierten anderer wichtiger Opernwettbewerbe wie „AsLiCo“ (Como 2018), „Tagliavini“ (Österreich), „Giacomotti“ (Voghera).

Zu den Opernhäusern, an denen er seit 2009 aufgetreten ist und in den nächsten Spielzeiten auftreten wird, gehören das Teatro Filarmonico in Verona (Rodolfo / LA BOHEME, Don Ottavio / DON GIOVANNI), das Stadttheater von Bern (Rodolfo), die Bühnen von Trieste (Rodolfo), Modena ( Duca di Mantova / RIGOLETTO ), Almaty (Alfredo / LA TRAVIATA), Lucca (Duca di Mantova), Ferrara (Duca di Mantova), das Teatro Alla Scala di Milano (Hexe, Gastone, Abdallo, Erster Gefangener / FIDELIO), die Reisopera Nederlands (Rodolfo), das Opernhaus von Banskà Bystrica (Alfredo), die Opera Româna Craiova (Edgardo, Nadir), die Häuser von Brescia, Bergamo, Pavia, Cremona und Como ( Fenton / FALSTAFF), Sondrio (Nemorino / L’ELISIR D‘AMORE) und Nizza (Edgardo / LUCIA DI LAMMERMOOR).

Auch auf dem Konzertpodium reüssierte er u. a. in Puccinis „Messa di gloria“, Rossinis „Stabat Mater“ und „Petite Messe Solenelle“, Mozarts „Requiem“, Verdis „Messa da requiem“ und Dvoraks „Stabat Mater“. Für die Monatszeitschrift „Amadeus“ nahm er Rossinis „Stabat Mater“ mit Sonia Ganassi, Maria Pia Piscitelli und Carlo Colombara auf.

Er arbeitete mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Daniel Barenboim, Antonio Pappano, Francesco Ivan Ciampa, Michele Spotti, Christopher Franklin, Christoph Eschenbach und Nello Santi.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager