|

Pablo Ruiz

Pablo Ruiz

About me

Der spanische Bariton Pablo Ruiz studierte in Sevilla und Madrid und besuchte Meisterkurse von Alberto Zedda, Renato Bruson und Giulio Zappa. Er gewann mehrere internationale Gesangspreise. 2015 wurde er in der Partie des Don Profondo (Rossini „Il viaggio a Reims“) als Entdeckung des Rossini-Festivals in Pesaro gefeiert. Noch im gleichen Jahr sang er Dottor Malatesta (Donizetti „Don Pasquale“) in Bergamo, Com...
Der spanische Bariton Pablo Ruiz studierte in Sevilla und Madrid und besuchte Meisterkurse von Alberto Zedda, Renato Bruson und Giulio Zappa. Er gewann mehrere internationale Gesangspreise. 2015 wurde er in der Partie des Don Profondo (Rossini „Il viaggio a Reims“) als Entdeckung des Rossini-Festivals in Pesaro gefeiert. Noch im gleichen Jahr sang er Dottor Malatesta (Donizetti „Don Pasquale“) in Bergamo, Como, Jesi, Cremona und Pavia. Zu seinem Repertoire gehören außerdem die Rossini-Partien Dandini und Don Magnifico („La Cenerentola“), Bartolo („Il barbiere di Siviglia“), Taddeo („L‘italiana in Algerie“), des Weiteren Dulcamara (Donizetti „L’elisir d’amore“), Wagner und Valentin (Gounod „Faust“), Papageno (Mozart „Die Zauberflöte“) und Zuniga (Bizet „Carmen“). Damit gastierte er unter anderen an den Opernhäusern von Acon, Lucca, Pamplona, Oviedo, Marseille, Moskau, Toulon, Budapest und am Théâtre des Champs Elysées in Paris. Pablo Ruiz ist außerdem häufig als Konzertsänger zu hören. Auf der Bühne der Deutschen Oper am Rhein war er als Don Magnifico und Bartolo zu erleben und wird in der Saison 2021/22 wiederum in dieser Rolle zurückkehren.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager