Paul Sutton stammt aus Sydney in Australien und begann seine musikalische Ausbildung dort schon in frühen Jahren im Chor der St. Mary’s Kathedrale. Er studierte Bachelor Gesang am Sydney Conservatorium of Music, wo er 2015 den Hochschulwettbewerb im Konzertfach mit „On Wenlock Edge“ von Ralph Vaughan Williams gewann. In seiner Chorkarriere arbeitete er in Konzerten unter der Leitung von Paul McCreesh, Sir Andr...
Paul Sutton stammt aus Sydney in Australien und begann seine musikalische Ausbildung dort schon in frühen Jahren im Chor der St. Mary’s Kathedrale. Er studierte Bachelor Gesang am Sydney Conservatorium of Music, wo er 2015 den Hochschulwettbewerb im Konzertfach mit „On Wenlock Edge“ von Ralph Vaughan Williams gewann. In seiner Chorkarriere arbeitete er in Konzerten unter der Leitung von Paul McCreesh, Sir Andrew Davis und Charles Dutoit; mit Aufnahmen an den Trackdown Studios für bekannte Videospiele und Filme; und im Opernchor des Staatstheaters Stuttgart in „Medea“ von Cherubini und in „Parsifal“ von Richard Wagner.
Sein Konzertrepertoire als Solist umfasst Werke von Bach, Händel, Mozart, Saint-Saëns und Puccini. Als Opernsänger war er in Werken von Monteverdi, Mozart, Donizetti, Offenbach und Lehár zu erleben. Ab Oktober 2017 studierte Paul Sutton „Master Oper“ in Stuttgart. Im Juni 2018 war er im Wilhelma-Theater, Stuttgart in Weills „Street Scene“ als Sam Kaplan zu erleben. Im September 2018 debütierte er am Staatstheater Wiesbaden als Lehrbube in den „Meistersingern“. Im Januar 2019 sang Paul Sutton am Theater Erfurt „Three Tales“ von Steve Reich und im Juni am Theater Heilbronn Belfiore in „La finta giardiniera“. Während seines letzten Semesters an der HMDK Stuttgart debütierte er im Februar 2020 als Fenton in „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.