Roman Burdenko
About me
Seit 2013 gastiert er regelmäßig am Mariinski-Theater in St. Petersburg, wo e...
Seit 2013 gastiert er regelmäßig am Mariinski-Theater in St. Petersburg, wo er bisher u. a. als Escamillo / CARMEN, Robert / JOLANTHE, in der Titelrolle von EUGEN ONEGIN, als Belcore / DER LIEBESTRANK, Don Carlo / DIE MACHT DES SCHICKSALS, Graf Luna / DER TROUBADOUR, Le Grand Prêtre / SAMSON ET DALILA und Silvio / DER BAJAZZO zu erleben war.
Er debütierte am Grand Théâtre de Genève als Nabucco, beim Glyndebourne Festival als Ford / FALSTAFF, an der Opéra de Lille als Enrico / LUCIA DI LAMMERMOOR und beim Las Palmas de Gran Canaria Opera Festival als Riccardo / I PURITANI, sang Belcore / DER LIEBESTRANK an der Bayerischen Staatsoper und kehrte als Giorgio Germont / LA TRAVIATA nach Glyndebourne zurück. Zuletzt sang er Alfio / CAVALLERIA RUSTICANA und Tonio / PAGLIACCI am Teatro Municipal de Santiago de Chile, Ford / FALSTAFF an der Royal Danish Opera in Kopenhagen und Graf Tomski / PIQUE DAME am Opernhaus Zürich, wo er bereits 2015/2016 als Ford zu erleben war. Er sang u. a. Stankar / STIFFELIO in Bilbao und Dunois in einer konzertanten Version von Tschaikowskijs ORLEANSKAYA DEVA in Genf singen. Darüber hinaus sang er die Titelpartien in FÜRST IGOR und ALEKO, Escamillo / CARMEN, Germont / LA TRAVIATA und Valentin / FAUST in Novosibirsk, am Mikhailovsky Theater in St. Petersburg Marcello / LA BOHEME, Ibn-Hakia / JOLANTHE, Anckarström / EIN MASKENBALL und Graf Tomski / PIQUE DAME.
Zu seinen jüngsten Engagements zählen u. a. seine Rückkehr ans Grand Théâtre de Genève als Andrej Schtschelkalow / BORIS GODUNOW, an die Deutsche Oper Berlin als Gerard / ANDREA CHENIER, ans Bolschoi Theater als Rodrigo / DON CARLO sowie ans Opernhaus Zürich als Lord Enrico Ashton / LUCIA DI LAMMERMOOR. Am Mariinsky singt er u. a. Rigoletto, Eugen Onegin, Ezio / ATTILA, Amonasro / AIDA, Fürst Igor und Escamillo / CARMEN.
An der Deutschen Oper Berlin gab er am 19. November 2016 sein Hausdebüt als Graf René Anckarström. Seitdem kehrt er regelmäßig an das Haus in der Bismarckstraße zurück.