|

Sarah Weinberg

Active in the network

Regieassistenz Regie

Sarah Weinberg

About me

Die aus Frankfurt/Oder stammende Sopranistin Sarah Weinberg ist Performerin, Kulturmanagerin, Veranstalterin, Pädagogin, Sängerin und Kulturvisionärin. Studien führten sie nach Lübeck, Florenz und Leipzig. Auf der Opernbühne war sie an den Opernhäusern Leipzig und Kiel sowie dem Theater Lübeck zu erleben. Sie gründete u. a. das Ensemble Rubin, ein Multiinstrumental-Ensemble für Musik des 20. und 21. Jahrhun...
Die aus Frankfurt/Oder stammende Sopranistin Sarah Weinberg ist Performerin, Kulturmanagerin, Veranstalterin, Pädagogin, Sängerin und Kulturvisionärin. Studien führten sie nach Lübeck, Florenz und Leipzig. Auf der Opernbühne war sie an den Opernhäusern Leipzig und Kiel sowie dem Theater Lübeck zu erleben. Sie gründete u. a. das Ensemble Rubin, ein Multiinstrumental-Ensemble für Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und konzertierte in diversen Besetzungen u. a. in Schönbergs „Pierrot Lunaire“ in Zusammenarbeit mit einem Bildenden Künstler sowie in Ensembles, die mit Orgel und Elektronik Stummfilme vertonen. Von 2016 bis 2020 leitete sie die Internationalen Messiaen-Tage Görlitz Zgorzelec und widmete sich dramaturgisch wie vermittelnd dem Spannungsfeld künstlerischen Schaffens in Zeiten von Repression in der deutsch-polnischen Grenzregion. Anschließend war sie im künstlerischen Management der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen tätig und verantwortete dort die Kammermusik. Sarah Weinberg ist Stipendiatin des DAAD sowie des Yehudi Menuhin Live Music Now, der Konzerte für Menschen ohne Zugang zu Kunst und Kultur veranstaltet und so gehören Konzerte auf Wachkomastationen, in JVAs und Krankenhäusern zu ihren prägendsten Erfahrungen. Seit Sommer 2021 ist Sarah Weinberg Regieassistentin und Spielleiterin am Theater Bremen und war als Sängerdarstellerin in Alize Zandwijks „Erbarmen“ zu erleben. In der Spielzeit 2022/23 verantwortete sie die szenische Einrichtung des Familienkonzerts „Atlantis – Expedition unter dem Meer“, in der Spielzeit 23/24 führte sie Regie bei „Zählen und Erzählen“ von Mauricio Kagel. In dieser Spielzeit übernahm sie die szenische Einrichtung des Familienkonzerts #1 „Karneval der Tiere“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager