Sergio Morabito studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. 1993 – 2018 an der Oper Stuttgart als Dramaturg und Regisseur, seit 2011 auch als Chefdramaturg engagiert, inszenierte er hier mit Jossi Wieler u. a. L’ITALIANA IN ALGERI, L´INCORONAZIONE DI POPPEA, SIEGFRIED, MOSES UND ARON, KATJA KABANOVA, TRISTAN UND ISOLDE, RIGOLETTO, FIDELIO, PIQUE DAME, ARIODANTE, I PURITANI oder DON PASQUALE. Ihre Stuttg...
Sergio Morabito studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. 1993 – 2018 an der Oper Stuttgart als Dramaturg und Regisseur, seit 2011 auch als Chefdramaturg engagiert, inszenierte er hier mit Jossi Wieler u. a. L’ITALIANA IN ALGERI, L´INCORONAZIONE DI POPPEA, SIEGFRIED, MOSES UND ARON, KATJA KABANOVA, TRISTAN UND ISOLDE, RIGOLETTO, FIDELIO, PIQUE DAME, ARIODANTE, I PURITANI oder DON PASQUALE. Ihre Stuttgarter ALCINA (1998) war bei den Festivals in Budapest und Edinburgh, sowie in San Francisco und Lyon zu Gast. Ihre ARIADNE AUF NAXOS (Salzburger Festspiele 2001) wurde „Aufführung des Jahres“, ebenso ihre Realisierungen von Busonis DOKTOR FAUST (San Francisco und Stuttgart 2004/5), von Glucks ALCESTE (Stuttgart 2006) und von Bellinis LA SONNAMBULA (Stuttgart 2012). Ihre Stuttgarter NORMA (2002) wurde von der Novaya Opera Moskau (2005), vom Teatro Massimo Palermo (2005) sowie vom Grand Théâtre de Génève (2017) übernommen. PELLÉAS ET MÉLISANDE (Hannover und Stuttgart) gastierte bei den Wiener Festwochen und beim Edinburgh Festival. An der Nederlandse Opera zeigten sie Mozarts LUCIO SILLA und einen Mozart/Da Ponte-Zyklus. Bei den Salzburger Festspielen 2008 folgte RUSALKA (später auch Covent Garden London und Grand Théâtre de Genève). 2013 übernahm die Semperoper Dresden ihre für Stuttgart entstandene LA JUIVE. Weiters entstanden u. a. Denisovs DER SCHAUM DER TAGE (International Djaghilev Award 2013 als „Beste Opernproduktion“), Jommellis BERENIKE („Ausgrabung des Jahres 2014“) oder die Uraufführungen von Andres Wunderzaichen und Hosokawas ERDBEBEN.TRÄUME. Wieler und Morabito wurden 2002 und 2012 „Regieteam des Jahres“ und erhielten 2006 und 2012 den Deutschen Theaterpreis DER FAUST für die „Beste Regie im Musiktheater“. 2011 veröffentlichte Morabito das „Bilder-Lese-Buch“ OPER; 2018 folgte „VERWANDLUNGEN“, die Abschlusspublikation zur Stuttgarter Ära Wieler; 2020 wurde seine Essaysammlung „Opernarbeit – Texte aus 25 Jahren“ „Buch des Jahres“. Morabito ist derzeit Chefdramaturg der Wiener Staatsoper. Er ist Ehrenmitglied der Staatstheater Stuttgart. Die Inszenierung von SIEGFRIED von Wieler und Morabito aus dem Jahre 1999 wird 2022/23 Teil des neuen Stuttgarter RINGS.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.