Simon Pauly
About me
Simon Pauly war zwischen 2006/2007 und 2014/2015 festes Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er 2005 als Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE debütierte. Er war hier u. a. als Graf Almaviva / DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Ping / TURANDOT, Dandini / LA CENERENTOLA, Harlekin / ARIADNE AUF NAXOS, Marcello und Schaunard / LA BOHEME, Ned Keene / PETER GRIMES, Silvio / DER BAJAZZO, Konrad Nachtigall / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNERG, Ottokar / DER FREISCHÜTZ, Morales / CARMEN, Der Einäugige / DIE FRAU OHNE SCHATTEN, Graf Lamoral / ARABELLA sowie Altgesell / JENUFA zu erleben. In der Saison 2013/2014 fügte er diesem Repertoire Belcore / DER LIEBESTRANK und Donald / BILLY BUDD hinzu. In der Saison 2015/2016 kehrte er u. a. als Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE, Moralès / CARMEN, Belcore / DER LIEBESTRANK, Schaunard / LA BOHEME und Ned Keene / PETER GRIMES an die Bismarckstraße zurück und wir gemeinsam mit Heidi Stober hier in einem Liederabend Werke von Richard Strauss, Gustav Mahler, Hans Pfitzner und Hugo Wolf interpretieren.
Darüber hinaus gastierte Simon Pauly regelmäßig als Konzertsänger, u. a. mit dem Münchner Rundfunk-Sinfonieorchester unter Ulf Schirmer, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Ingo Metzmacher, dem Concerto Köln, dem Osaka Philhamonic Orchestra, dem Berliner Konzerthausorchester unter Lothar Zagrosek, dem ORF-Radiosymphonieorchester unter Cornelius Meister und zuletzt unter Marek Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.
CD Aufnahmen liegen u. a. für den Bayerischen Rundfunk, CPO, Deutsche Grammophon, Sony Classical und PentaTone Classics vor.