|

Simone Baumann (L.E. VISION)

Film / Radio

Simone Baumann (L.E. VISION)

Film / Radio

About me

Mitglied im Vorstand der AG DOK.

1993-2010 Geschäftsführende Gesellschafterin und Produzentin der L.E.Vision.
L.E. VISION produzierte Dokumentarfilme und Reportagen; arbeitete für Industriekunden; stellte Spielfilme her und betrieb eine Casting-Abteilung. Neben dem Hauptsitz in Leipzig verfügt L.E. Vision über ein Büro in Moskau und in Beijing.

Die dokumentarischen Arbeiten reichen von Reportagen und TV...
Mitglied im Vorstand der AG DOK.

1993-2010 Geschäftsführende Gesellschafterin und Produzentin der L.E.Vision.
L.E. VISION produzierte Dokumentarfilme und Reportagen; arbeitete für Industriekunden; stellte Spielfilme her und betrieb eine Casting-Abteilung. Neben dem Hauptsitz in Leipzig verfügt L.E. Vision über ein Büro in Moskau und in Beijing.

Die dokumentarischen Arbeiten reichen von Reportagen und TV-Dokumentationen über Doku-Soaps bis Dokudramen. Filme von LE Vision haben renommierte Auszeichnungen erhalten, u.a. den Bayerischen Fernsehpreis, den CIVIS Mediapreis, den Hans Klein Medienpreis sowie eine Grimmepreis-Nominierung. Das Branchenblatt REAL SCREEN bezeichnet LE VISION als einer der fünf wichtigsten deutschen Dokumentarfilmproduzenten („The Global 100“, Frühjahr 2006). Zu den Industriekunden der LE Vision zählen u.a. die BMW Group, die Stadt Leipzig, Giesecke & Devrient, emco, Ehrmann Moskau, Zoo Leipzig, Dell.
Tochterfirma LOCAL HEROES bietet Spielfilm-Produktionsdienstleistungen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt an. Magic Tree Pictures, eine weitere Tochterfirma, bietet Technikdienstleistungen an und entwickelt eigene Produktionen. Die Casterinnen der LE Vision arbeiten für TV-Serien (u.a. SOKO Leipzig) und Kinofilme. Derzeit entwickelt LE VISION in Zusammenarbeit mit WGBH NOVA einen Spielfilm basierend auf dem Leben von Lise Meitner.

2005 Vorsitzende des MFFV und
Osteuropa-Auslandsrepräsentantin für german films.
2003 Vorstandsmitglied der AG Dokumentarfilm und
Vorstandsmitglied MFFV (Mitteldeutscher Film- und Fernsehproduzentenverband)
1997 Geschäftsführende Gesellschafterin der LE Vision Film- und Fernsehproduktion, Produzentin.
1992 - 1995 Redaktionsassistentin Redaktion Inland des MDR, Dresden.
1991 - 1992 wiss. Mitarbeiterin Hegel-Institut, Berlin, Abt. Russische Hegel-Rezeption.
1987 - 1991 wiss. Assistentin Humboldt-Universität Berlin, Inst. für Philosophie.
1982 - 1987 Philosophiestudium in Rostow/Don (Russland), Abschluss mit Diplom.
Geboren 1963, aufgewachsen in Zschopau/ Sachsen. 1982- 1987 Philosophiestudium in Rostow/Don (Russland), Abschluss mit Diplom. 1987- 1991 wiss. Assistentin Humboldt-Universität Berlin, Inst. für Philosophie. 1991- 1992 wiss. Mitarbeiterin Hegel-Institut, Berlin, Abt. Russische Hegel-Rezeption.

1992- 1995 Redaktionsassistentin Redaktion Inland des MDR, Dresden.
1995- 1996 Producerin bei Focus TV (Pro7), München.
Seit 1997 Geschäftsführende Gesellschafterin der LE Vision Film- und Fernsehproduktion, Produzentin.

Verbandstätigkeiten
Seit 2003 Vorstandsmitglied der AG Dokumentarfilm,
seit 2003 Vorstandsmitglied MFFV (Mitteldeutscher Film- und Fernsehproduzentenverband );
Seit 2005 Vorsitzende des MFFV.
Seit 2005 Osteuropa-Auslandsrepräsentantin für für German Films
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager