In Lübeck geboren und dort von Uwe-Martin Haiberg und Petru Munteanu unterrichtet, begann Solveigh Rose 1986 ihr Hauptstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Als Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes studierte sie dort bei Thomas Brandis, bestand 1990 ihren Abschluss mit Auszeichnung und beendete ihr Studium 1992 mit dem Konzertexamen. Seit 1990 gehört sie zu den...
In Lübeck geboren und dort von Uwe-Martin Haiberg und Petru Munteanu unterrichtet, begann Solveigh Rose 1986 ihr Hauptstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Als Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes studierte sie dort bei Thomas Brandis, bestand 1990 ihren Abschluss mit Auszeichnung und beendete ihr Studium 1992 mit dem Konzertexamen. Seit 1990 gehört sie zu den 1. Violinen der Philharmoniker Hamburg. Orchester wie das Berliner Sinfonieorchester und das Philharmonische Orchester Lübeck unter Gerd Albrecht begleiteten sie bei ihren solistischen Auftritten. Produktionen beim SFB, dem Rias Berlin und dem NDR ergänzten diese. Von je her hat sie sich verstärkt der Kammermusik gewidmet. Mit großem Engagement betreut und organisiert sie in der Kammermusikkommission ihres Orchesters die traditionsreichen Philharmonischen Kammerkonzerte und spielt seit dem Jahr 2000 in dem Hamburger »Trio Kairos«. Zahlreiche Konzerte und 2 CD-Produktionen führten sie mit diesem Klaviertrio zu namhaften Spielstätten in Deutschland, ins europäische Ausland und nach Mexiko, wo sie 2007 auch eine Meisterklasse gab.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.