Sophie Klenk-Wulff, 1987 in Hamburg geboren, studierte von 2008 bis 2013 bei Maren Christensen an der Fachhochschule Hannover Szenografie und Kostüm. Von 2013 bis 2016 war sie feste Ausstattungsassistentin am Thalia Theater und entwickelte hier für diverse Inszenierungen in der Garage und im Nachtasyl eigene Kostüm- und Bühnenbilder. Seit September 2016 arbeitet Sophie Klenk-Wulff als selbstständige Kostüm- und...
Sophie Klenk-Wulff, 1987 in Hamburg geboren, studierte von 2008 bis 2013 bei Maren Christensen an der Fachhochschule Hannover Szenografie und Kostüm. Von 2013 bis 2016 war sie feste Ausstattungsassistentin am Thalia Theater und entwickelte hier für diverse Inszenierungen in der Garage und im Nachtasyl eigene Kostüm- und Bühnenbilder. Seit September 2016 arbeitet Sophie Klenk-Wulff als selbstständige Kostüm- und Bühnenbildnerin und entwarf in dieser Zeit in Hamburg u. a. für die Regisseur:innen Franziska Autzen, Giacomo Veronesi, Jette Steckel und Kornél Mundruczó sowie Elsa-Sophie Jach das Kostümbild. Seit der Spielzeit 2019/20 führt sie ihre Arbeit am Hamburger Thalia Theater und an der Staatsoper Hamburg mit dem Regisseur Kornél Mundruczó fort und entwarf in Köln und Hannover Kostüme für die Regisseure Nuran David Calis und Marie Bues. Mit der Regisseurin Alize Zandwijk hat sie am Theater Bremen bereits bei „Der Schimmelreiter“, „Vögel“, „Erbarmen“ und „Das achte Leben (Für Brilka)“ zusammengearbeitet sowie mit Nina Mattenklotz bei „Der Russe ist einer, der Birken liebt“.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.