Stefan Rieckhoff absolvierte sein Bühnenbildstudium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Kneidl. Vor allem die Zusammenarbeit mit Wilfrid Minks und Wolfgang Gussmann prägte seinen künstlerischen Werdegang, der ihn nach Berlin, Stuttgart, Wien, Edinburgh, Amsterdam und Venedig führte. Als Bühnen- und Kostümbildner war er u. a. an den Theatern in Bern, Heidelberg, Krefeld, Freiburg, Halle, Saarbr...
Stefan Rieckhoff absolvierte sein Bühnenbildstudium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Kneidl. Vor allem die Zusammenarbeit mit Wilfrid Minks und Wolfgang Gussmann prägte seinen künstlerischen Werdegang, der ihn nach Berlin, Stuttgart, Wien, Edinburgh, Amsterdam und Venedig führte. Als Bühnen- und Kostümbildner war er u. a. an den Theatern in Bern, Heidelberg, Krefeld, Freiburg, Halle, Saarbrücken, Oldenburg und Luxembourg sowie am Berliner Ensemble, dem Nationaltheater Prag, der Oper Bonn, der Volksoper Wien, dem Theater Basel sowie bei den Bregenzer Festspielen tätig. Mit Tom Ryser verbindet Stefan Rieckhoff eine lange und intensive Zusammenarbeit. Am Theater Bremen stattete er bereits „Lazarus“, „Das Horoskop des Königs - L’Étoile“, den John Lennon-Liederabend „Imagine“ und das große Get-together mit Orchester, Band und Chören auf dem Goetheplatz und im Theater am Goetheplatz „No Rain!“ aus.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.