|

Till Botterweck

Theatre

Active in the network

Video

Till Botterweck

Theatre

About me

Till Botterweck, geboren 1973 in Düsseldorf, ist Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt. Er arbeitete mit Choreografen wie Rodolpho Leoni, Samir Akika/Unusual Symptoms, Magali Sander Fett und Lorca Renoux/Renegade. Am Theater Bremen war er an Produktionen von Michael Talke („Die Dunkelheit“), Henrike Vahrmeyer („You say goodby, I say hello!“) und Urs Dietrich („Tag/Nacht“) beteiligt. Seit 2006 ist ...
Till Botterweck, geboren 1973 in Düsseldorf, ist Bühnenbildner, Videokünstler und Architekt. Er arbeitete mit Choreografen wie Rodolpho Leoni, Samir Akika/Unusual Symptoms, Magali Sander Fett und Lorca Renoux/Renegade. Am Theater Bremen war er an Produktionen von Michael Talke („Die Dunkelheit“), Henrike Vahrmeyer („You say goodby, I say hello!“) und Urs Dietrich („Tag/Nacht“) beteiligt. Seit 2006 ist er Mitbegründer und Mitglied von URBANSCREEN und kreiert unter anderem Arbeiten wie „Tag und Nacht“ (Blaue Nacht/Nürnberg), „KreisRot“ (90 Jahre Bauhaus Dessau), „Spacing“ (Internationales Tanzfestival Münster) und „MQ10“ (Museumsquartier Wien). 2007 gestaltete er gemeinsam mit Daniel Rossa in einer URBANSCREEN-Produktion für das Theater Bremen das Bühnenbild und die Videoprojektion für die Oper „Idomeneo“ von W.A. Mozart. Am 25. Mai 2012 inszenierte er mit weiteren URBANSCREEN Art-Direktoren das Sydney Opera House für das Musik- und Lichtfestivals „Vivid Sydney“.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager