Geboren 1982 in Ulm. Zunächst Schauspielstudium an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm und von 2006 bis 2010 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Von 2009 bis 2016 war Tilman Strauß Ensemblemitglied der Schaubühne am Lehniner Platz und arbeitete dort u. a. mit Falk Richter, Michael Thalheimer und Katie Mitchell. Währenddessen war er als Gast an weiteren Theatern engagiert, wie dem bat...
Geboren 1982 in Ulm. Zunächst Schauspielstudium an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm und von 2006 bis 2010 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Von 2009 bis 2016 war Tilman Strauß Ensemblemitglied der Schaubühne am Lehniner Platz und arbeitete dort u. a. mit Falk Richter, Michael Thalheimer und Katie Mitchell. Währenddessen war er als Gast an weiteren Theatern engagiert, wie dem bat-Studiotheater und dem Maxim Gorki Theater. Außerdem spielte er in verschiedenen Kinoproduktionen, u. a. in »DeAD« (2011), »Wir waren Könige« (2012) und »Berlin« (2014) sowie in der TV-Produktion »Tatort – Die Wiederkehr« (2015). 2009 erhielt Tilman Strauß den Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen in Zürich und war 2014 für den Förderpreis Deutsches Kino in der Kategorie „Bester Darsteller“ für seine Arbeit in »Wir waren Könige« nominiert.
Seit der Spielzeit 2017-18 gehört Tilman Strauß zum Ensemble des Deutschen SchauSpielHauses.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.