|

Timos Papadopoulos

Active in the network

Gast

Timos Papadopoulos

About me

Timoleon (Timos) Papadopoulos wurde in Hamburg geboren und ist in Thessaloniki, Griechenland, aufgewachsen. Nach seinem Abschluss an der Schauspielschule des Nationaltheaters Nordgriechenland 2013 arbeitete er als Darsteller in verschiedenen Performances und im Film (z. B. „Zanj Revolution“ von Tariq Teguia) und nahm an Masterclasses und internationalen Festivals teil, u. a. „The Future of Europe“ am Schauspi...
Timoleon (Timos) Papadopoulos wurde in Hamburg geboren und ist in Thessaloniki, Griechenland, aufgewachsen. Nach seinem Abschluss an der Schauspielschule des Nationaltheaters Nordgriechenland 2013 arbeitete er als Darsteller in verschiedenen Performances und im Film (z. B. „Zanj Revolution“ von Tariq Teguia) und nahm an Masterclasses und internationalen Festivals teil, u. a. „The Future of Europe“ am Schauspielhaus Stuttgart. Bis 2019 war er Mitglied des Schauspielensembles am Nationaltheater Nordgriechenland und spielte dort beispielsweise in „Um die Welt in 80 Tagen“ (Regie: T. Mirkou, 2015), „Die russische Revolution“ (Regie: C. Grauzinis, 2017), „After the campsite“ (Regie: M. Sionas, 2018) und „Diener zweier Herren“ (Regie: M. Sionas, 2019). Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des Metallskulpturen- und Keramik-Kreativlabors „Teras“ in Thessaloniki. In der Spielzeit 2021/22 war er als Tänzer in der „Jenufa“-Inszenierung von Armin Petras im Theater Bremen zu sehen, in der Spielzeit 2022/23 spielte er in der Deutschsprachigen Erstaufführung von „Leben und Schicksal“ nach dem Roman von Wassili Grossman.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager