Tobias Kehrer
About me
Seit der Saison 2012/2013 ist er Ensemblemitglied der Deutsche Oper Berlin, nachdem er hier bereits „Franz-Josef-Weisweiler“-Stipendiat des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin war. Er interpretierte hier Partien wie Commendatore / DON GIOVANNI, Sarastro / DIE ZAUBERFLÖTE, Sparafucile / RIGOLETTO, Coline / LA BOHÈME, Steffano Colonna / RIENZI, Fafner / DAS RHEINGOLD, Titurel / PARSIFAL oder Daland / DER FLIEGENDE HOLLÄNDER. Im neuen RING DES NIBELUNGEN von Stefan Herheim und Sir Donald Runnicles (2020 bis 2022) sang er Fafner und Hunding, in der Saison 2022/23 zudem Rocco / FIDELIO.
Zu seinen internationalen Verpflichtungen zählen u. a. 2014 / 2015 sein Debüt an der Metropolitan Opera New York als Sarastro / DIE ZAUBERFLÖTE mit Wiederverpflichtung für die Saison 2017 / 2018. An der Lyric Opera of Chicago gab er Fafner / DAS RHEINGOLD (Leitungsteam: David Pountney / Sir Andrew Davis), an der Opéra national de Paris Sarastro / DIE ZAUBERFLÖTE, am Teatro alla Scala di Milano unter der Leitung von Zubin Mehta Osmin / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, bei den Salzburger Festspielen 2012 wirkte er als Truffaldin in einer Neuproduktion von ARIADNE AUF NAXOS (Leitung: Daniel Harding, Regie: Sven-Eric Bechtolf) mit, bei den Festspielen 2013 als Nachtwächter / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG (Stefan Herheim / Daniele Gatti) und als Jacobus von Arc in einer konzertanten Aufführung von Walter Braunfels' JEANNE D'ARC. Im Rahmen des Glyndebourne Festival 2015 sang er Osmin / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL. 2018 schließlich brachte sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo er Hunding / DIE WALKÜRE, Nachtwächter / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG und Titurel / PARSIFAL interpretierte.