|

Ulrich Hoppe

Theatre

Active in the network

Schauspieler

Ulrich Hoppe

Theatre

About me

Geboren 1967 in Berlin. Seit 2007 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 1986-90 Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien. Von 1990-1992 Engagement am Theater der Jugend in Wien, von 1992-99 am Berliner Ensemble, u.a. in Inszenierungen von Peter Zadek (»Der Jasager und der Neinsager« von Bertolt Brecht, 1993), Martin Wuttke (»Germania 3« von Heiner Müller, 1996) und Robert Wilson (»Dantons Tod« nach Georg BÃ...
Geboren 1967 in Berlin. Seit 2007 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 1986-90 Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien. Von 1990-1992 Engagement am Theater der Jugend in Wien, von 1992-99 am Berliner Ensemble, u.a. in Inszenierungen von Peter Zadek (»Der Jasager und der Neinsager« von Bertolt Brecht, 1993), Martin Wuttke (»Germania 3« von Heiner Müller, 1996) und Robert Wilson (»Dantons Tod« nach Georg Büchner, 1998). Engagements am Theater an der Winkelwiese in Zürich, der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart, am Schillertheater Berlin, am Theater des Westens in Berlin und beim Festival in Mülheim an der Ruhr (2005). Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Schauspieler und Regisseur Stephan Lohse und dem Regisseur Ernst M. Binder. Film und Fernsehen: u.a. Hauptrolle in »Preis der Feigheit« (Regie: Horst Flick).

Schaubühne (Auswahl):
Postillion in »Stella« von Johann Wolfgang Goethe (Regie: Andrea Breth, 1999)
Bernard in »Tod eines Handlungsreisenden« von Arthur Miller (Regie: Luk Perceval, 2006)
»MOLIERE. Der Menschenfeind – Don Juan – Tartuffe – Der Geizige« von Feridun Zaimoglu, Günter Senkel und Luk Perceval (Regie: Luk Perceval, 2007)
Simon Jenkins in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Paul in »Betrunken genug zu sagen ich liebe dich?« von Caryl Churchill (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Diomedes in »Penthesilea« von Heinrich von Kleist (Regie: Luk Perceval, 2008)
Laios in »Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen« von Wajdi Mouawad (Regie: Dominique Pitoiset, 2008)
Prof. Daniel Dorf in »Die Wissenden« von Nina Ender (Regie: Jan-Christoph Gockel, 2009)
Ein Arzt in »Endstation Sehnsucht« von Tennessee Williams (Regie: Benedict Andrews, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 1 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 2 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
»Entgrenzung« Ein Projekt von Frank Oberhäußer (Realisation: Frank Oberhäußer, 2010)
»Der gute Mensch von Sezuan« von Bertolt Brecht (Regie: Friederike Heller, 2010)
Senator, Gratiano, Montano in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Aufzeichnungen aus dem Kellerloch« von Fjodor Dostojewskij in einer Fassung von Egill Heiðar Anton Pálsson und Friederike Heller (Regie: Egill Heiðar Anton Pálsson, 2010)
»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« nach Kai Hermann und Horst Rieck (Realisation: Patrick Wengenroth, 2011)
»Also sprach Zarathustra« Eine Übermensch-Revue für alle und Keinen von Patrick Wengenroth nach Friedrich Nietzsche (Realisation: Patrick Wengenroth, 2012)
»Die Tiefe« von Jón Atli Jónasson (Regie: Egill Pálsson, 2012)
»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson (Regie: Friederike Heller, 2012)
»Angst essen Deutschland auf«, Texte von Rainer Werner Fassbinder (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013)
»Draußen vor der Tür« von Wolfgang Borchert (Inszenierung: Volker Lösch, 2013)
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager