|

Valerie Hirschmann

Design, Theatre

Contact

Dudenstraße 76
10965 Berlin
+49 151 20238184

Active in the network

Kostümbildnerin (Gast)
Kostümbildnerin (Gast)
Kostümbildnerin (Gast)

Valerie Hirschmann

Design, Theatre

About me

Valerie Hirschmann ist Kostümbildnerin für Musiktheater und Schauspiel. Sie lebt in Berlin.

Ihre Arbeiten fallen durch eine klare Handschrift auf, die eine poetische, fantasiereiche Bildsprache zeichnet. Betrachtenden wird die innere Konfliktwelt der Figuren auf geistreiche Weise, sinnlich erfahrbar gemacht.

Das Haus Elise Topell Couture in Wiesbaden bildete sie zur Maßschneiderin für exklusive Damenmodelle in ...
Valerie Hirschmann ist Kostümbildnerin für Musiktheater und Schauspiel. Sie lebt in Berlin.

Ihre Arbeiten fallen durch eine klare Handschrift auf, die eine poetische, fantasiereiche Bildsprache zeichnet. Betrachtenden wird die innere Konfliktwelt der Figuren auf geistreiche Weise, sinnlich erfahrbar gemacht.

Das Haus Elise Topell Couture in Wiesbaden bildete sie zur Maßschneiderin für exklusive Damenmodelle in der Haute Couture aus.

Wesentliche künstlerische Erfahrungen sammelte sie während einer Assistenzzeit am Staatstheater Mainz (2012-2014) unter der Leitung von Matthias Fontheim, für dessen Inszenierungen von Nora, Weills Lady in the Dark, Faust und Die Katze auf dem heißen Blechdach sie ihre ersten Kostümbilder verwirklichte.
Weitere Assistenzen führten sie u.a. ans Festspielhaus Baden-Baden.
Prägend waren für sie in dieser Zeit v.a. die Mitarbeit an Produktionen von Lydia Steier und Lorenzo Fioroni.

Seit 2014 arbeitet Valerie Hirschmann als freischaffende Kostümbildnerin.
Es enstanden Werke mit den Regisseur*innen Kai Anne Schuhmacher, Martina Eitner-Acheampong, Götz Hellriegel, Nadja Blank, Talisa Lara Schmid, Anja Kühnhold und Georg Schütky.

Unter der Regie der Regisseurin und Schauspielerin Martina Eitner-Acheampong enstanden u.a. die Kostüme für Ein Sommernachtstraum am Theater Chemnitz, Drei Mal Leben von Yasmina Reza am Schauspielhaus Bochum und Gorkis Nachtasyl für die Bühnen Halle, wo ihr Kostümbild mit dem Preis Best Costume Design beim The International Festival of Theatre Schools SETKÁNÍ/ENCOUNTER in Brno ausgezeichnet wurde.

Für die Regisseurin und Operndirektorin der Landesbühnen Sachsen,
Kai Anne Schuhmacher entwarf sie für selbiges Haus die Kostüme für Die Zirkusprinzessin und Der fliegende Holländer, für Ariadne auf Naxos am Landestheater Detmold und für die Oper Köln Die Entführung aus dem Serail, Hoffmanns Erzählungen und The Rape of Lucretia - eine Produktion, die bei der Kritikerumfrage der Zeitung „Die Welt NRW“ zur Besten Inszenierung einer Produktion nach 1945 gewählt wurde.

Portfolio / work

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager