|

Viktor Rud

Theatre

Viktor Rud

Theatre

About me

Viktor Rud ist seit der Spielzeit 2009/10 als Solist an der Hamburgischen Staatsoper engagiert und fügt 2012/13 folgende Partien zu seinem Repertoire hinzu: Guilelmo in »Così fan tutte«, Henry Cuffe in der Neuproduktion von »Gloriana« unter Simone Young sowie die Bariton-Partie in Aribert Reimanns »Unrevealed« in der Reihe »Black Box 20_21«. Neben diesen Rollen verkörpert er hier in der Saison 2012/13 Cont...
Viktor Rud ist seit der Spielzeit 2009/10 als Solist an der Hamburgischen Staatsoper engagiert und fügt 2012/13 folgende Partien zu seinem Repertoire hinzu: Guilelmo in »Così fan tutte«, Henry Cuffe in der Neuproduktion von »Gloriana« unter Simone Young sowie die Bariton-Partie in Aribert Reimanns »Unrevealed« in der Reihe »Black Box 20_21«. Neben diesen Rollen verkörpert er hier in der Saison 2012/13 Conte di Almaviva in »Le Nozze di Figaro«, Dr. Falke in »Die Fledermaus«, Dandini in »La Cenerentola« sowie Yamadori in »Madama Butterfly« und Belcore in »L’Elisir d’Amore«. Zuvor war Viktor Rud bereits in zahlreichen Rollen in Hamburg zu erleben, unter anderem als Figaro (»Il Barbiere di Siviglia«), als Harlekin in einer Neuproduktion von »Ariadne auf Naxos«, Alex (»Bliss«), Graf Luna (»Palestrina«) sowie als Silvio (»I Pagliacci«), Schaunard (»La Bohème«), Sharpless (»Madama Butterfly«) und Moralès (»Carmen«). Sein Rollendebüt als Poeta in »Il Turco in Italia« gab der Sänger 2009/10.
Viktor Rud studierte Dirigieren an der Nationalen Musikakademie in Kiew. Im Anschluss ging er 2002 nach London, wo er an der Royal Academy of Music studierte. Er vervollständigte seine Ausbildung in Gesang 2007 am National Opera Studio in London. Als Mitglied des Opernstudios der Berliner Staatsoper Unter den Linden interpretierte der Künstler unter anderem Mr. Astley in Prokofjews »Der Spieler« unter Daniel Barenboim, Mamma Agata in »Viva la Mamma«, Moralès in »Carmen« und Silvano in »Un Ballo in Maschera«. 2008 gehörte er dem Montblanc Young Singers Project bei den Salzburger Festspielen an und studierte als Cover Mercutio in »Roméo et Juliette« und Papageno in »Die Zauberflöte« ein.
Gastengagements führten den Künstler unter anderem an die Mailänder Scala, wo er Mr. Astley unter Daniel Barenboim sang. Er interpretierte Schaunard in »La Bohème« an der Oper Leipzig und an der Oper Graz sowie Mamma Agata in »Viva la Mamma« an der Dresdner Semperoper. Als Don Fernando (»Fidelio«) unter Daniel Barenboim trat er auf der Europa-Tournée des West-Eastern Divan Orchestra unter anderem bei den BBC Proms in London, bei den Salzburger Festspielen und am Teatro Maestranza in Sevilla auf. Zu seinem Repertoire gehören des Weiteren Partien wie die Titelrollen in »Eugen Onegin« und »Don Giovanni«, Nardo in »La Finta Giardiniera« und Salieri in »Mozart e Salieri«. Viktor Rud tritt regelmäßig in Solo-Rezitals und Konzerten auf und gastierte bereits an der Royal Albert Hall in London und der Berliner Philharmonie. Sein Repertoire umfasst Partien in Orffs »Carmina Burana« und Mendelssohns »Elias«. Der Künstler erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Preise beim Internationalen Mozartwettbewerb und beim Opera Rara Bel Canto-Wettbewerb und Auszeichnungen der Marilyn Horne- und der William Matheus Sullivan-Stiftung.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager