Waithera Lena Schreyeck ist zeitgenössische Tänzerin mit Einflüssen aus urbanen und afrozentrischen Tanzsprachen. Nach Abschluss ihres Tanzstudiums in Kopenhagen, London und Salzburg arbeitete sie hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen mit Choreograf:innen wie Ben J. Riepe, Kristof Szabo (F.A.C.E. Ensemble), Khadidiatou Bangoura und Willi Stark. Darüber hinaus war sie in Arbeiten von Renan Martins, Tanztheater Erf...
Waithera Lena Schreyeck ist zeitgenössische Tänzerin mit Einflüssen aus urbanen und afrozentrischen Tanzsprachen. Nach Abschluss ihres Tanzstudiums in Kopenhagen, London und Salzburg arbeitete sie hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen mit Choreograf:innen wie Ben J. Riepe, Kristof Szabo (F.A.C.E. Ensemble), Khadidiatou Bangoura und Willi Stark. Darüber hinaus war sie in Arbeiten von Renan Martins, Tanztheater Erfurt, Co-op Dance Company, Opiyo Okach und Nadja Raszewski zu sehen und tourte mit „Soirée d’études“ von Cassiel Gaube. Zuletzt arbeitete sie gemeinsam mit Jovanna Zelenovic und Margareta Firinger an ihrer gemeinsamen Produktion „Ray Migration“ und in Margherita Dello Sbarbas Arbeit „Shatters“ und Nasrin Torabis Produktion „Touched“. Als Teil des female urban dance Kollektivs „Hood of Sisters“ hat sie Safe Spaces, Performances und internationale Austauschprojekte mit der urbanen Szene kreiert. Seit 2020 entwickelt sie darüber hinaus partzipative und site specific-Choreografien und entwickelt Projekte zu identitätspolitischen Zusammenhängen. Am Theater Bremen arbeitete sie erstmals für die Produktion „Diamonds“ von Renan Martins / Unusual Symptoms. Seit der Spielzeit 24/25 ist sie festes Mitglied der Tanzkompanie des Theater Bremen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.