Der gebürtige Bremer Wolfgang von Borries studierte Gesang an der Bremer Hochschule für Künste bei Elke Holzmann und erhielt weitere künstlerische Impulse von Julia Hamari. Sein erstes Engagement führte ihn von 1994 bis 1997 ans Theater Bielefeld. Seit 1997 singt er im Chor des Theater Bremen und stand hier auch in zahlreichen solistischen Partien auf der Bühne, so etwa in der Titelpartie der Oper „Raoul“ v...
Der gebürtige Bremer Wolfgang von Borries studierte Gesang an der Bremer Hochschule für Künste bei Elke Holzmann und erhielt weitere künstlerische Impulse von Julia Hamari. Sein erstes Engagement führte ihn von 1994 bis 1997 ans Theater Bielefeld. Seit 1997 singt er im Chor des Theater Bremen und stand hier auch in zahlreichen solistischen Partien auf der Bühne, so etwa in der Titelpartie der Oper „Raoul“ von Gershon Kingsley, als Horns in „Wo die wilden Kerle wohnen“, als Mechaniker in Martinus „Juliette“, als Borsa in „Rigoletto“ sowie als Zalzal und Bürger in „Das Horoskop des Königs – L’Ètoile“. Zudem war von Borries, der seit einigen Jahren auch als Regisseur im Jugendtheaterbereich tätig ist, regelmäßig als Wolle in den Familienkonzerten „phil für dich“ des Theater Bremen zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.