Geboren als Kind ägyptischer Immigranten und aufgewachsen mit vier Brüdern in Offenbach am Main. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz, wo sie für ihre künstlerische Abschlussarbeit den Genderpreis erhielt. Davor machte sie einen Bachelor in Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und ging währenddessen als Solo- und Backgroundsängerin auf Tour....
Geboren als Kind ägyptischer Immigranten und aufgewachsen mit vier Brüdern in Offenbach am Main. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz, wo sie für ihre künstlerische Abschlussarbeit den Genderpreis erhielt. Davor machte sie einen Bachelor in Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und ging währenddessen als Solo- und Backgroundsängerin auf Tour.
Erste Spielerfahrung sammelte sie am Jungen Schauspiel Frankfurt, wo sie in Projekten von Ersan Mondtag mitwirkte. Mit dem Frankfurter Künstlerkollektiv „Ubuntu Passion Art" zeigte sie mit Gutleutstraße 16 ein Stück über das Thema Zugehörigkeit und Flucht am Schauspiel Frankfurt. Während und nach ihrem Schauspielstudium spielte sie am Landestheater Marburg, am Schauspielhaus Graz und am Jungen Staatstheater Karlsruhe. In der Spielzeit 2022/23 war sie am Staatstheater Karlsruhe engagiert. Seit der Spielzeit 2023/24 ist Yasmin Mowafek Ensemblemitglied des Schauspiel Hannover und spielt u. a. in Die Wut, die bleibt und Mohameds Odyssee. Außerdem ist sie regelmäßig in Momo zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.