|

Yulia Deyneka

Theatre

Yulia Deyneka

Theatre

About me

Yulia Deyneka ist eine vielseitige Kammermusikerin, Dozentin an der Barenboim‐Said-Akademie und Solo-Bratschistin der Staatskapelle Berlin. Auch solistisch ist sie immer wieder mit verschiedenen Orchestern zu erleben, zuletzt in Alfred Schnittkes Violakonzert unter der Leitung von Andris Nelsons oder an der Seite von Wolfram Brandl in Mozarts Sinfonia Concertante unter Daniel Barenboim. Seit über 10 Jahren eng...
Yulia Deyneka ist eine vielseitige Kammermusikerin, Dozentin an der Barenboim‐Said-Akademie und Solo-Bratschistin der Staatskapelle Berlin. Auch solistisch ist sie immer wieder mit verschiedenen Orchestern zu erleben, zuletzt in Alfred Schnittkes Violakonzert unter der Leitung von Andris Nelsons oder an der Seite von Wolfram Brandl in Mozarts Sinfonia Concertante unter Daniel Barenboim. Seit über 10 Jahren engagiert sie sich im West‐Eastern Divan Orchester, dessen Bratschengruppe sie auch betreut.
Ab Herbst 2016 ist Yulia Deyneka festes Mitglied im Boulez Ensemble, das im neu erbauten Pierre Boulez Saal ansässig ist.
In den vergangenen zehn Jahren sammelte sie zudem wichtige musikalische Impulse von Dirigenten wie Pierre Boulez, Zubin Mehta, und Simon Rattle sowie von Solisten wie Martha Argerich, Yo‐Yo Ma, Gidon Kremer, Maurizio Pollini, Radu Lupu und Yefim Bronfman. Yulia Deyneka wurde 1982 auf der russischen Insel Sakhalin geboren und wuchs in Moskau auf.
Sie studierte zunächst bei Prof. Alexander Bobrovsky am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, ihr Diplom erwarb sie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Felix Schwartz und absolvierte ihr Konzertexamen bei Wilfried Strehle an der UdK Berlin.
Die Kammermusik spielte für Yulia Deyneka schon seit frühen Jahren eine zentrale Rolle in ihrem künstlerischen Werdegang und ist immer noch ein wesentlicher Bestandteil ihres beruflichen Lebens. Als Kammermusikpartnerin spielte sie u. a. mit Boris Brovtsyn, Guy Braunstein, Janine Jansen, Sergej Krylov, Vadim Repin, Denis Matsuev und Jörg Widmann. Sie ist ein gefragter Gast bei vielen internationalen Kammermusikfestivals. Mit Daniel Barenboim verbindet sie eine langjährige musikalische Zusammenarbeit, mit ihm hat sie sowohl die wichtigsten Sonaten des Bratschenrepertoires als auch die großen Werke der Klavierkammermusik aufgeführt.
Die Ausbildung von jungen Musikern empfindet Yulia Deyneka als ihre künstlerische Verantwortung, an die sie ihre weitreichenden Erfahrungen und musikalisches Wissen weitergeben möchte. So hat sie von 2006 bis 2011 an der Musikakademie der Barenboim-Said‐Stiftung in Sevilla unterrichtet, und auch an der Staatskapelle Berlin betreut sie Absolventen der Orchesterakademie.
Highlights der letzten Jahre waren ein gesamter Brahms-Zyklus mit Musikern der Berliner Philharmoniker in der Saison 2015/16 sowie bei der Eröffnung der Philharmonie de Paris im Januar 2015 die Aufführung von Dérive II von Pierre Boulez mit Mitgliedern des West-Eastern Divan Orchestra.
In der aktuellen Saison 2016/17 gibt Yulia Deyneka ein zweifaches Debüt als Solistin und Kammermusikerin an der Carnegie Hall in New York und in der Philharmonie de Paris, mit dem Boulez Ensemble (Boulez: Dérive II) und mit der Staatskapelle Berlin (Mozart: Sinfonia Concertante) unter der Leitung von Daniel Barenboim.
Sie tritt ihre Stelle als Dozentin an der Barenboim-Said-Akademie Berlin an und wird auch im Eröffnungsmonat (März 2017) des Pierre Boulez Saals in zahlreichen Konzerten u. a. mit Lisa Batiashvili, Michael Barenboim, François Leleux, François-Xavier Roth und Daniel Barenboim auftreten.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager